Im Museumsshop wird das Kindersachbuch "Abenteuer Welterbe – Entdecke besondere Orte in Deutschland" von Anna Elisabeth Albrecht und Susanne Rebscher mit Illustrationen von Anne Ibelings angeboten.
Dieses hochwertig illustrierte Sachbilderbuch lädt zu einer ganz besonderen Reise ein – einer Reise zu den UNESCO-Welterbestätten Deutschlands. Vom Norden bis in den Süden gibt es Orte und Bauwerke zu entdecken, die auf der Welt einmalig sind. Ob eine Insel voller Schätze in Berlin, die Gebeine von drei sehr wichtigen Heiligen im Kölner Dom oder auch die Überreste von Urzeittieren in der Grube Messel – jede der 46 Stätten hat ihre ganz eigene Geschichte zu erzählen! Im Hinblick auf das Alamannenmuseum sind etwa auch Haithabu und das Danewerk, der Limes und die Höhlen- und Eiszeitkunst im Lone- und Achtal von Interesse. Im Rahmen einer aufwendigen Recherche haben die beiden Autorinnen vorab jede einzelne dieser Stätten besucht, zahlreiche Interviews geführt und eng mit den Welterbe-Mitarbeitern zusammengearbeitet. Herausgekommen ist eine herausragende Sammlung kindgerecht aufbereiteter Sachtexte voll spannender Fakten, die auch erwachsene Leser begeistern.
Der 80-seitige Band im Großformat 26,4 x 33,7 cm mit einer Doppelseite je Welterbestätte ist im Bamberger Magellan-Verlag erschienen und kostet 26,00 Euro.
Alamannenmuseum Ellwangen
Haller Straße 9
73479 Ellwangen
Telefon +49 7961 969747
Telefax +49 7961 969749
alamannenmuseum@ellwangen.de
www.alamannenmuseum-ellwangen.de