Das Alamannenmuseum ist Partner von bwegtPlus
Seit 2022 erhalten Sie im Alamannenmuseum folgende Vergünstigung: Bei Vorlage Ihres Tickets bekommen Sie kostenlos ein alamannisches Eisenpferdchen, das von dem Ellwanger Künstler Eberhard Mangold gestaltet wurde.
NEU: Auch die Anreise mit dem Deutschlandticket und dem D-Ticket JugendBW wird jetzt belohnt!
Diese Vorteile gelten seit Neuestem auch für Museumsbesucher, die mit dem seit 1. Mai 2023 angebotenen Deutschlandticket oder dem am 1. Dezember 2023 deutschlandweit erweiterten D-Ticket JugendBW anreisen.
Im Alamannenmuseum Ellwangen wird die Zeit der Alamannen auf vielfältige Weise wieder lebendig.
Die Themenschwerpunkte Holzhandwerk, Weben und Textilhandwerk, Gold- und Silberschmiedearbeiten sowie Die Alamannen als die ersten Christen in Süddeutschland werden besonders vertieft, und zwar mit Forschungsergebnissen, die zum Teil erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Neben zahlreichen archäologischen Originalfunden gibt es im Alamannenmuseum auch Inszenierungen zu verschiedenen alamannischen Lebenssituationen in Originalgröße, interaktive Medien mit Bildschirmen und bewegten Bildern sowie zahlreiche Ausstellungselemente zum Anfassen und Mitmachen.
Ebenso eingebunden in das Museumskonzept ist der Museumsgarten mit der dahinterliegenden mittelalterlichen Nikolauskapelle, zum Beispiel mit einem rekonstruierten Getreidespeicher aus Lauchheim und einem Gemüsegarten der Alamannenzeit.
Öffentliche Führung jeden 1. Sonntag im Monat um 15.00 Uhr.
bwegtPlus ist eine große Partneraktion zum Thema Nachhaltigkeit und Klima in Baden-Württemberg. Als Inhaber eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets erhalten Sie für Ihre nachhaltige und klimafreundliche Anreise von den bwegtPlus-Partnern bei immer mehr Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Freizeitangeboten Vergünstigungen und Vorteile.
Nähere Informationen unter Tel. 07961/969747 und im Internet unter www.alamannenmuseum-ellwangen.de und www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/historisches-museum-ellwangen/alamannenmuseum-ellwangen/a620e6f1-58d1-439d-98ac-1111b02d8ce4.
Nähere Informationen zu den neuen Tickets im Internet unter http://deutschlandticket.de und http://vm.baden-wuerttemberg.de/de/mobilitaet-verkehr/oepnv/verkehrsverbuende-tarife/alles-zum-d-ticket-jugendbw.
Alamannenmuseum Ellwangen
Haller Straße 9
73479 Ellwangen
Telefon +49 7961 969747
Telefax +49 7961 969749
alamannenmuseum(@)ellwangen.de
www.alamannenmuseum-ellwangen.de