Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Aktuelles

Neues Buch "Die Welt der Pflanzenfarben" im Museumsshop

Im Museumsshop des Alamannenmuseums wird ab sofort das neu erschienene Buch "Die Welt der Pflanzenfarben – Ein buntes Arbeits- und Reisebuch zum Färben von Wolle" von Dieter Kaiser angeboten. Dieter Kaiser stellt in seinem Buch anschaulich und wie keiner vor ihm die Möglichkeiten und Facetten der Pflanzenfärberei vor – sei es für den Heimgebrauch oder den erfolgreichen professionellen Einsatz, sei es zur Verbesserung der Lebensgrundlage der Menschen in Entwicklungsländern.

Mit Pflanzen können auf umweltfreundliche Weise traumhafte Farben hervorgebracht werden. Nur wenige eignen sich aber für konstante Resultate: Anhand genauer Grundrezepturen und klar beschriebener und bebilderter Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigt der Autor, wie mit Färber-Wau, Indigo, Katechu, Krappwurzel oder der Koschenille-Laus eine unerschöpfliche Anzahl miteinander harmonierender Farben auf Wolle erzeugt werden kann.

Der 223-seitige Band ist im schweizerischen AT Verlag in Aarau erschienen und kostet 30,00 Euro. Der Autor ist am Internationalen Museumstag am 21. Mai 2023 im Alamannenmuseum anwesend und führt dort das Färben mit Pflanzen vor.

Alamannenmuseum Ellwangen
Haller Straße 9
73479 Ellwangen
Telefon +49 7961 969747
Telefax +49 7961 969749
alamannenmuseum(@)ellwangen.de
www.alamannenmuseum-ellwangen.de