
Auch nach der kürzlich zu Ende gegangenen Sonderausstellung "Mit Hightech auf den Spuren der Kelten" ist im Alamannenmuseum das Thema „Hightech“ präsent. Denn die drei 360°-Kugelpanoramen zur Ellwanger Markplatzgrabung der Jahre 2012 bis 2015, die die Besucher seit Mai 2016 mit den 3D-Brillen an der Museumsgarderobe anschauen können, kommen auch über das Ausstellungsende hinaus zum Einsatz.
Die mit freundlicher Unterstützung des Landesamtes für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart erstellten Bilder wurden aus den mit Laserscannern erzeugten Grabungsdaten gewonnen, dahinter hängt an der Wand ein schönes Luftbild des bekannten Luftbildfotografen Otto Braasch vom Ellwanger Marktplatz mit der in die Pflasterung eingelassen Magdalenenkapelle aus dem 10. Jahrhundert. Wenn der Betrachter auf den rosa Punkt am Boden schaut, geht es weiter zum nächsten der Panoramabilder. Beide 3D-Brillen zeigen dasselbe Programm.
Zusammen mit den noch von der Ausstellung zum Stadtjubiläum 2014 stammenden Erläuterungen am Museumseingang soll so die Erinnerung an die archäologischen Ausgrabungen wach gehalten werden, bis deren wissenschaftliche Aufarbeitung und Auswertung hoffentlich bald in einer eigenen Ausstellung im Alamannenmuseum gezeigt werden kann.
Darüber hinaus kann auch der zur Ausstellung erschienene Katalog weiterhin im Museum sowie im museumseigenen Onlineshop zum Preis von 6,00 Euro erworben werden: Jörg Bofinger, Matthias Merkl (Hrsg.): Mit Hightech auf den Spuren der Kelten. Begleitheft zur gleichnamigen Sonderausstellung. Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg Heft 61 = Schriftenreihe des Keltenmuseums Hochdorf/Enz Band 8. Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart 2010, 108 Seiten mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Karten und Plänen.
Nähere Informationen sind beim Museum unter Tel. 07961/969747 sowie im Internet unter www.alamannenmuseum-ellwangen.de erhältlich.
Alamannenmuseum Ellwangen
Haller Straße 9
73479 Ellwangen
Telefon +49 7961 969747
Telefax +49 7961 969749
alamannenmuseum(@)ellwangen.de
www.alamannenmuseum-ellwangen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 14-17 Uhr
Samstag, Sonntag 13-17 Uhr
sowie nach Vereinbarung