Medienstationen "Runder Berg" und "Erzählungen aus dem Dorfleben"
Neue Medienstationen in der Dauerausstellung. Sie reihen sich ein in die Folge der Kinderstationen wie der Getreidemühle im Erdgeschoss und dem "Schwert zum Anfassen" im Obergeschoss. Die Medienstation "Runder Berg bei Urach" im Erdgeschoss ergänzt das seitherige Modell an dieser Stelle mit einem mehrminütigen Filmflug und einer Tafel, die die Höhenverhältnisse im Vergleich zum Ellwanger Schönenberg aufzeigt und anhand einer Karte die Lage des Fundorts verdeutlicht.
Die Kinderstation "Erzählungen aus dem Dorfleben" wurde am großen Siedlungsmodell zur Alamannensiedlung von Lauchheim im Obergeschoss eingerichtet. Dort kann mit einer Spezialtaschenlampe mit rot gefärbtem Lichtstrahl eines von sechs Programmen aufgerufen werden, deren Startpunkt auf dem Modell mit Berufen wie "Schmied" oder "Drechsler" gekennzeichnet sind. Daraufhin startet ein entsprechender Kurzfilm mit Dialogen auf der Basis der Aquarellzeichnung aus dem Kinderheft "Leuba und Rutilo", das seit einiger Zeit im Museumsshop verkauft wird. Auch hier wurde das Modell mit einer Tafel ergänzt, die anhand einer Karte die Lage des Fundorts Lauchheim und dessen Einbindung in das ehemalige römische Straßennetz aufzeigt. Die beiden Medienstationen wurden von dem Coburger Museumsarchitekten Josef Starkl zusammen mit der Würzburger Medienagentur "Modellathleten" geplant.
Alamannenmuseum Ellwangen
Haller Straße 9
73479 Ellwangen
Telefon +49 7961 969747
Telefax +49 7961 969749
alamannenmuseum(@)ellwangen.de
www.alamannenmuseum-ellwangen.de