Bücher "Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen - Grundausstattung für den Mann" und "Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen - Grundausstattung für die Frau"

Im Museumsshop werden ab sofort die beiden Bücher "Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen – Grundausstattung für den Mann" und "Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen – Grundausstattung für die Frau" von Wolf Zerkowski mit zahleichen farbigen Illustrationen von Rolf Fuhrmann angeboten.
Als Mittelalterdarsteller historisch korrekt gewandet – nichts leichter als das: Vom Hoch- bis zum Spätmittelalter (1200 bis 1500) und von der einfachen Hausmagd bis zum niederen Adel reicht die Palette an Gewandungen, die Mittelalterinteressierte anhand der beiden Bücher selbst anfertigen können. Tafeln mit realistischen Farbzeichnungen lassen die unterschiedlichen Stände des Mittelalters durch Kleidung und Accessoires wieder aufleben. Übersichtliche, leicht nachvollziehbare Abbildungen leiten durch alle Arbeitsabläufe. Ausgehend von den im Mittelalter verwendeten Nähtechniken erlernt auch der Laie das Versäumen von Stoffkanten, das Einsetzen von Ärmeln und die Anfertigung von Stoffknöpfen.
Die beiden 64-seitigen Bände aus dem Zauberfeder-Verlag in Braunschweig kosten jeweils 19,90 Euro.
Alamannenmuseum Ellwangen
Haller Straße 9
73479 Ellwangen
Telefon +49 7961 969747
Telefax +49 7961 969749
alamannenmuseum(@)ellwangen.de
www.alamannenmuseum-ellwangen.de

