Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Antonius-Kapelle

Informationen zur Antonius-Kapelle

Die St. Antonius-Kapelle wurde im Jahr 1729 geweiht. Auf der Mensa des linken Seitenaltars befindet sich ein Fayencealtar, der 1773/74 in der Schrezheimer Fayencemanufaktur geschaffen wurde. Das Modell stammt von Johann Martin Mutschele, Bamberg. 

Reich gegliederte Tabernackelbasis mit Darstellung des letzten Abendmahls in Purpurfarbe in der Tabernakeltür; darüber baldachinartiger Aufbau, der von einem reliefierten Rocaillenbogen bekrönt wird; in der Nische farbig gefasste Holzplastik der Madonna (Nachbildung der Madonna in der Wallfahrtskirche Neukirch/Bayrischer Wald).

Üppiger Rokokozierat mit stehenden und schwebenden Putten, geflügelten Engelsköpfen, Voluten und Rocaillen. Das in seiner Art einzigartige Fayencealtärchen, eine Höchstleistung der Fayencenmanufaktur, ist ein Kunstwerk von europäischem Rang. Die Deckenfresken der Kapelle mit Szenen der Legende des hl. Antonius v. Padua von Joseph Wintergerst, 1821 (später Akademiedirektor in Düsseldorf).

Finden Sie sich in Ellwangen zurecht!

Zur besseren Orientierung in Ellwangen können Sie sich ihr Ziel schnell und einfach im Stadtplan anzeigen lassen.

Zur Rubrik Stadtplan