Klassische Musik auf höchstem Niveau
Für die Ellwanger Schlosskonzerte öffnen sich im Sommer die Türen des Thronsaals auf Schloss ob Ellwangen zu später Stunde. Umgeben von den Ellwanger Fürstpröpsten bieten sich dem Publikum verschiedene Vorträge der klassischen Musik. Bei jeder Veranstaltung werden die Zuhörer von anderen Musikern mit auf eine kurzweilige Reise durch die Klassik genommen. Die besondere Atmosphäre sorgt dafür, dass sowohl Besucher, als auch Künstler gerne für weitere Konzerte in den Thronsaal zurückkehren.
Die Ellwanger Schlosskonzerte werden im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Kulturverein 'Stiftsbund Ellwangen e.V.' und dem Kulturamt der Stadt Ellwangen veranstaltet.
Trio Fortepiano am Samstag, den 12. Juli 2025, um 19 Uhr im Thronsaal des Schlossmuseums.
Miriam Altmann (Hammerklavier)
Julia Huber (Violine)
Anja Enderle (Cello)
Das Trio Fortepiano hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Klaviertrio-Literatur von der Vorklassik bis zur Frühromantik aufzuzeigen. Daher werden in den Konzerten Werke der Wiener Klassiker Haydn, Mozart und Beethoven durch Kompositionen weniger bekannter Komponisten wie Stephen Storace, Leopold Anton Koželuch oder Joseph Martin Kraus ergänzt.
Das Musizieren auf originalen Instrumenten sowie eine historisch orientierte Spielweise bringen die Klarheit und Lebendigkeit dieser Musik besonders zur Geltung und ermöglichen eine größere klangliche Balance zwischen den Instrumenten. In seinen Konzerten gibt das Trio Fortepiano dem Publikum nicht nur Einführungen in die Werke des jeweiligen Programms, sondern erläutert auch die Besonderheiten der Instrumente.
Programm:
Vorbild - Erneuerer - Revolutionär
Joseph Haydn (1732 - 1809)
Trio in F Dur Hoboken XV:6 (1784)
Vivace - Tempo di Menuetto
Jan Ladislaus Dussek (1760 - 1812)
Sonate pour Clavecin ou Fortepiano C Dur Op. 21
Largo Maestoso/ Alegro - Larghetto - Rondo Cozaque/Allegro Moderato
(Pause)
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
Trio Es Dur Op. 38 (1802/03), nach dem Septett Op. 20
Adagio/Allegro con brio - Adagio cantabile - Tempo di Menuetto - Andante con Variazioni - Scherzo - Andante con moto alla Marcia/Presto
Karten für Schüler und Studenten: 5 €, (25 € für Erwachsene, 20 € für Stiftsbundmitglieder): Tourist-Information Ellwangen: Tel.: 07961/84303, tourist(@)ellwangen.de, über Reservix und an der Abendkasse. Der Thronsaal ist über einen Aufzug im Schlossinnenhof barrierefrei erreichbar.