Ellwanger Schlosskonzert mit dem Trio Risonante
Beschreibung
Adam Ambarzumjan, Klarinette
Constantin Heise, Violoncello
Jonas Haffner, Klavier
Das Trio Risonante präsentiert ein vielseitiges Konzertprogramm, welches das Publikum auf eine klangliche Reise durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen der klassischen Musik mitnimmt. Das Hauptwerk dieses Programms ist Beethovens "Gassenhauer-Trio". Neben romantisch-expressionistischen Elementen in Zemlinskys Trio bietet dieses Programm auch rhapsodisch-impressionistische Klänge (von Debussy), sowie eine zeitgenössische Interpretation eines Mozart-Adagios von Arvo Pärt. Außerdem begegnen Sie Schumanns fiktiven Charakteren Florestan und Eusebius. Dieses Konzert reflektiert die Entwicklung der Musik und ihrer Ausdrucksformen über die Jahrhunderte hinweg und bietet einen faszinierenden Einblick in ihre Vielfalt.
Gefördert durch den Deutschen Musikwettbewerb des Deutschen Musikrates.
Karten für Schüler und Studenten: 5 €,(25 € für Erwachsene, 20 € für Stiftsbundmitglieder): Tourist-Information Ellwangen: Tel.: 07961/84303, tourist@ellwangen.de, über Reservix und an der Abendkasse. Der Thronsaal ist über einen Aufzug im Schlossinnenhof barrierefrei erreichbar.
Unter dem Titel „Gassenhauer“ kommen folgende Werke zur Aufführung:
Ludwig van Beethoven (1770-1827):
Trio B-Dur für Klarinette, Violoncello und Klavier op. 11 („Gassenhauer-Trio“)
Allegro con brio
Adagio
Tema: Pria ch’io l’impegno. Allegretto
Robert Schumann (1810-1856):
Adagio und Allegro As-Dur für Violoncello und Klavier op. 70
Langsam, mit innigem Ausdruck
Rasch und feurig
Claude Debussy (1862-1918):
Première Rhapsodie für Klarinette und Klavier
Arvo Pärt (*1935):
Mozart-Adagio
Johannes Brahms (1833-1897)
Trio a-Moll für Klarinette, Violoncello und Klavier op. 114
Allegro, Adagio, Andantino grazioso, Allegro