In Ellwangen ist was los!
Stadtführung "Das alte Ellwangen in den Gassen"
Datum 29.07.2022
Uhrzeit 18:30 Uhr
OrtTourist-Information
Zur Website
Bei dem Spaziergang durch die Gassen und Gässchen der Altstadt erfahren Sie die Geschichter der verschiedenen Handwerkerhäuser und ihrer Bewohner.
Dauer:
- ca. 90 Minuten
Treffpunkt:
- Tourist-Information, Marienstraße 1
Gebühr:
- 5,00 €
Kartenvorverkauf:
Tourist-Information, Marienstraße 1
Telefonnummer: 07961 84 - 303
Benefiz-Liederabend mit Accoustic Groove
Datum 29.07.2022
Uhrzeit 19:30 Uhr
OrtKaltblutfreunde Dettenroden und Umgebung
Die Band präsentiert ihre Songs unplugged, das heißt, es kommen ausschließlich akustische Instrumente, ergänzt durch einen E-Bass zum Einsatz. Der unverwechselbare Sound von Acoustic Groove, der vor allem durch den markanten dreistimmigen Gesang geprägt ist, zeigt stets aufs Neue, dass gute Musik auch ohne großen technischen Aufwand auskommen kann. Das Repertoire umfasst neben Klassikern von Eric Clapton, Eagles, Beatles, Pink Floyd, Crosby, Stills & Nash, The Police und Neil Young auch Songs von Jack Johnson, Toto, Peter Gabriel, Metallica, Red Hot Chili Peppers, Joni Mitchell, Jethro Tull u.v.m.
Die drei Musiker legen dabei besonderen Wert darauf, die Songs auf ihre eigene akustische Art und Weise zu interpretieren. Durch die außergewöhnliche Instrumentierung von akustischen Gitarren, Bass, Mandoline, Bluesharp und Percussions, ergänzt durch einen perfekt arrangierten 3-stimmigen Gesang hat die Band über die Jahre ihren ganz eigenen akustischen Sound entwickelt.
Weitere Informationen werden vor der Veranstaltung in der Stadtinfo und bei www.kaltblutfreunde-dettenroden.de veröffentlicht.
Veranstalter: Familie Thomer; josef.thomer@web.de
TheaterMenschen Ellwangen
Datum 29.07.2022
Uhrzeit 20:00 Uhr
OrtSchloss
Eine schöne Bescherung
(La cuisine des anges)
Komödie in drei Akten
Deutsche Bearbeitung von Werner A. Schlippe
3D, 8H
Drei Sträflinge in Cayenne sind am Heiligen Abend mit dem Ausbessern des Daches der Familie Ducotel (Felix, seine Frau Amelie und Tochter Isabelle) beschäftigt. Da sie sich auch beim Verkauf im Laden nützlich machen, werden sie aus Dankbarkeit zur gemeinsamen Weihnachtsfeier eingeladen.
Die Ducotels sind nicht sehr geschäftstüchtig. Von daher sind sie äußerst irritiert, als sich Felix’ Vetter Juste Trochard aus Frankreich ansagt, um an Weihnachten die Bücher zu prüfen, da Felix mit seinem Geld das Geschäft aufgebaut hat. Felix’ Tochter Isabelle jedoch ist erfreut, dass auch Paul, Trochards Neffe, den Onkel begleitet, denn sie liebt ihn und vermutet, dass er ihretwegen die Reise mitgemacht hat. Paul ist nach dem Willen seines Onkels jedoch mit einer reichen Erbin in Le Havre verlobt und will nichts von Isabelle wissen. Trochard benimmt sich der ganzen Familie gegenüber höchst arrogant und feindselig. Es bahnt sich eine Katastrophe an.
Die drei Sträflinge können dies nicht mit ansehen und lösen die Probleme "auf ihre Art"...
Weitere Infos folgen.
www. theatermenschen.de
Benefiz-Flohmarkt
Datum 30.07.2022
OrtJuze Ellwangen
... rund ums Juze.
Ob Antikes oder Kleidung, Spielsachen oder Kunst und Krempel, von zierlich manierlich bis praktisch haptisch, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine breite Vielfalt an schönen Waren und Wertstoffen aus Dachböden, Kellern und Gärten suchen neue BeitzerInnen für ihr zweites Leben. Alle Einnahmen werden an eine gemeinnützige Organisation gespendet. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und Erfrischungsgetränken gesorgt.
Veranstalter: Jugend- und Kulturzentrum Ellwangen in Kooperation mit dem ehemaligen Glücksgriffkomitee, den Klimahelden und freundlicher Unterstützung vom Haus Lindenhof
Stadtführung "Historische Innenstadt"
Datum 30.07.2022
Uhrzeit 10:30 Uhr
OrtTourist-Information
Zur Website
Erkunden Sie die historische Altstadt mit Besichtigung der Basilika St. Vitus, der Evangelischen Stadtkirche und des Marktplatzes mit den barocken Stiftsherrenhäusern.
Dauer:
- ca. 90 Minuten
Treffpunkt:
- Tourist-Information, Marienstraße 1
Gebühr:
- Erwachsene 5,00 €
- Schüler/Studenten 2,50 €
Kartenvorverkauf:
Tourist-Information, Marienstraße 1
Telefonnummer: 07961 84 - 303
TheaterMenschen Ellwangen
Datum 31.07.2022
Uhrzeit 18:00 Uhr
OrtSchloss
Eine schöne Bescherung
(La cuisine des anges)
Komödie in drei Akten
Deutsche Bearbeitung von Werner A. Schlippe
3D, 8H
Drei Sträflinge in Cayenne sind am Heiligen Abend mit dem Ausbessern des Daches der Familie Ducotel (Felix, seine Frau Amelie und Tochter Isabelle) beschäftigt. Da sie sich auch beim Verkauf im Laden nützlich machen, werden sie aus Dankbarkeit zur gemeinsamen Weihnachtsfeier eingeladen.
Die Ducotels sind nicht sehr geschäftstüchtig. Von daher sind sie äußerst irritiert, als sich Felix’ Vetter Juste Trochard aus Frankreich ansagt, um an Weihnachten die Bücher zu prüfen, da Felix mit seinem Geld das Geschäft aufgebaut hat. Felix’ Tochter Isabelle jedoch ist erfreut, dass auch Paul, Trochards Neffe, den Onkel begleitet, denn sie liebt ihn und vermutet, dass er ihretwegen die Reise mitgemacht hat. Paul ist nach dem Willen seines Onkels jedoch mit einer reichen Erbin in Le Havre verlobt und will nichts von Isabelle wissen. Trochard benimmt sich der ganzen Familie gegenüber höchst arrogant und feindselig. Es bahnt sich eine Katastrophe an.
Die drei Sträflinge können dies nicht mit ansehen und lösen die Probleme "auf ihre Art"...
Weitere Infos folgen.
www. theatermenschen.de
Duo Euphonium & Klavier
Datum 02.08.2022
Uhrzeit 19:00 Uhr
OrtPalais Adelmann
Maria Sturm, Euphonium im Duo mit Maria-Pilar Pereira, Klavier
Die beiden studierten Musikerinnen gestalten einen abwechslungsreichen Konzertabend mit Euphonium & Klavier. Neben bekannten Werken, in denen der Bogen von der Romantik bis hin zur Popmusik gespannt wird, präsentieren sie vor allem neue Kompositionen von Maria Sturm. Freuen Sie sich auf dieses besondere Klangerlebnis und lassen Sie sich von der Spielfreude der beiden Musikerinnen inspirieren!
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Maria Sturm, geb. 1993 in Ellwangen, absolvierte ihr Musikstudium im Fach Euphonium an der Hochschule Luzern – Musik bei Thomas Rüedi. Sie erwarb im Jahr 2016 den Bachelor of Arts in Music im Profil Klassik. Im Januar 2021 schloss sie ihr Masterstudium Musikpädagogik/Major Schulmusik II, Minor Chorleitung/Dirigieren mit Auszeichnung ab. Seit 2020 unterrichtet Maria als Lehrkraft für Blechblasinstrumente & Musiktheorie an der Städtischen Musikschule Bad Saulgau. Neben ihrer Lehrtätigkeit ist sie als Dirigentin sowie als Komponistin & Arrangeurin tätig. Ihre Neukompositionen & Arrangements für Euphonium & Klavier sind fester Bestandteil des BrassTrail-Sortiments. Maria-Pilar Pereira, geb. 1991 ist eine irisch-argentinische Pianistin aus Österreich. Sie begann ihr Studium der Instrumentalpädagogik am Landeskonservatorium Feldkirch bei Prof. Ferenc Bognár, führte es an der Universität Mozarteum Salzburg bei Prof. Cordelia Höfer- Teutsch fort und schloss ihr Masterstudium bei Prof. Imre Rohmann mit Auszeichnung ab. Ihren zweiten Masterstudiengang für Klavier-Vokalbegleitung absolvierte sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Markus Hadulla, ebenfalls mit Auszeichnung. Maria-Pilar arbeitet seit 2020 als Klavierpädagogin und Korrepetitorin an der Musikschule Feldkirch. Daneben ist sie solistisch und kammermusikalisch, wie auch als Klavierbegleiterin, in diversen Projekten tätig.
Stadtführung "Mit Laterne durch die Stadt"
Datum 02.08.2022
Uhrzeit 20:15 Uhr
OrtTourist-Information
Zur Website
„Laterne, Laterne, uns zieht‘s nicht in die Ferne!“, heißt das Motto der neuen Sommerführung. Im stimmungsvollen Licht der Lampions geht es durch die Ellwanger Innenstadt mit ihren Gassen. Mit einem Cocktail auf dem Marktplatz oder im Garten des Palais Adelmanns endet die Führung.
Dauer:
- ca. 90 Minuten
Treffpunkt:
- Tourist-Information, Marienstraße 1
Gebühr:
- Erwachsene 13,00 €
- Kinder 11,00 €
- Anmeldung erforderlich!
Hinweis:
- Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 15 Personen.
Kartenvorverkauf:
Tourist-Information, Marienstraße 1
Telefonnummer: 07961 84 - 303
Stadtführung "Felsenkeller und historische Wirtshäuser"
Datum 03.08.2022
Uhrzeit 19:00 Uhr
OrtBrunnen Palais Adelmann
Zur Website
Besichtigung der Felsenkelleranlagen der Rotochsenbrauerei und Führung zu historischen Gaststätten mit abschließender Bierprobe.
Dauer:
- ca. 120 Minuten
Treffpunkt:
- Brunnen Palais Adelmann
Gebühr:
- 9,00 €
- Anmeldung erforderlich!
Hinweis:
- In den Kellern herrscht eine Temperatur von 8 - 10 °C.
- Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 15 Personen.
Kartenvorverkauf:
Tourist-Information, Marienstraße 1
Telefonnummer: 07961 84 - 303
Sommercafe
Datum 05.08.2022
Uhrzeit 16:00 Uhr
OrtJuze Ellwangen
Bei gebuchtem schönen Wetter ;-) lädt das Ellwanger Jugend- & Kulturzentrum Jugendliche, junge und junggebliebene Erwachsene zum Sommercafé ein. Das Außengelände wird in eine große gemütliche Chill-Out- Area verwandelt und lädt bei einem Mix aus „Konserven- & Livemusik“ zum Verweilen ein. Der Erlös des integrierten Flohmarktes bei dem hoffentlich jede/r noch ein unentbehrliches Utensil findet, wird einer gemeinnützigen Organisation zu Gute kommen. Im gemütlichen Schein der Lichterketten und wärmendem Feuer der Feuerschalen klingt der gemütliche Abend gegen 24 Uhr aus.
Veranstalter: Jugend- und Kulturzentrum Ellwangen