Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "-ellwanger-wildwochen-2021".
Es wurden 90 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 90.
Newsletter - jetzt anmelden!

Seit 2016 informiert das Alamannenmuseum mit einem monatlichen Newsletter über Neuigkeiten aus dem Museum. Um diesen zu abonnieren, genügt eine kurze E-Mail mit dem Betreff "Newsletter" oder ein Anruf[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2025
Museums-Pixibuch "Lola und Leonardo im Museum" neu aufgelegt

Nachdem es längere Zeit vergriffen war, gibt es ab Mai 2025 eine Neuauflage des museumseigenen Pixibuchs, das das Alamannenmuseum im August 2022 In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museumsbund in Berl[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2025
Monatstreff "Wir Fadenliebhaber" für textile Handarbeiten aller Art

NEU: Neue Terminregel: Ab Juni 2025 immer am 2. Samstag im Monat! Wer hat Interesse an Handarbeiten? Im Alamannenmuseum in Ellwangen kann man diese neu entdecken. Ob alte Techniken wie Kammweben, Bret[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2025
Großer Aktionstag mit Bewirtung am Internationalen Museumstag: "Baden-Württemberg spinnt"

Anlässlich des Internationalen Museumstages findet am Sonntag, 18. Mai 2025, im Alamannenmuseum wieder ein großer Aktionstag statt, und das bei freiem Eintritt. Die neue landesweite Kampagne des Museu[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2025
Biografische Führungen im Alamannenmuseum

In unregelmäßigen Abständen bietet das Alamannenmuseum sonntags um 14.30 Uhr eine Biografische Führung durch die Museumsausstellung an. Bei dieser Reihe treffen die Museumsbesucher auf einen Führer in[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2025
Sonderausstellung "Multikulti am Oberrhein – Römer, Germanen und die Gräber von Diersheim"

NEU: Nachholtermin des Vortrags von Prof. Dr. Alexander Heising (siehe unten): Dienstag, 3. Juni 2025, 19 Uhr Spektakuläre Funde des ersten Jahrhunderts nach Christus aus einem Bestattungsplatz bei Rh[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2025
Vortrag "Das Gräberfeld von Diersheim und die römische Grenzpolitik am Rhein" von Prof. Dr. Alexander Heising (Nachholtermin)

Nachholtermin: Dienstag, 3. Juni 2025, 19 Uhr! Zum Abschluss der dreiteiligen Vortragsreihe des Alamannenmuseums zur Wanderausstellung "Multikulti am Oberrhein" spricht am Dienstag, 3. Juni 2025 (Nach[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2025
Kursprogramm 2025 des Alamannenmuseums Ellwangen erschienen

Das Kursprogramm 2025 des Alamannenmuseums mit zahlreichen Kursterminen liegt ab sofort an der Museumstheke auf und kann hier unten heruntergeladen und ausgedruckt werden. Folgende Kurse sind dort akt[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
Öffnungszeiten an Christi Himmelfahrt

Das Alamannenmuseum ist am Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt), wie folgt geöffnet: 14-17 Uhr geöffnet. Alamannenmuseum Ellwangen Haller Straße 9 73479 Ellwangen Telefon +49 7961 969747 Tel[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2025
Öffnungszeiten am 1. Mai

Das Alamannenmuseum ist am Donnerstag, 1. Mai 2025 (Maifeiertag), wie folgt geöffnet: 14-17 Uhr geöffnet. Alamannenmuseum Ellwangen Haller Straße 9 73479 Ellwangen Telefon +49 7961 969747 Telefax +49 [mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2025