Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "*".
Es wurden 87 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 87.
Aktuell im Museumsshop: Verzierte Dosen aus Birkenrinde

Im Museumsshop des Alamannenmuseums werden ab sofort verschiedene Birkenrindendosen in frühmittelalterlicher Machart mit traditionellen Flechtband- und Vogelmotiven angeboten. Die Dosen wurden von Kun[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2023
Neue Chronologietabellen zur Archäologie Württembergs im Museumsshop

Ab sofort sind im Museumsshop des Ellwanger Alamannenmuseums zwei neue Chronologietabellen zur kulturellen Abfolge der Archäologie im württembergischen Landesteil von Baden-Württemberg erhältlich, die[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2022
Buchtipp: Alamannen-Kochbuch im Museumsshop

Ein ganz besonderer Buchtitel im Museumsshop des Ellwanger Alamannenmuseums ist das Alamannen-Kochbuch von Andrea Gräupel und Stefan Müller, das in Zusammenarbeit mit dem Museum entstanden ist. Es ent[mehr]

Zuletzt geändert: 23.11.2022
Besonderes Kunstwerk: Das schaukelnde Mädchen vor dem Alamannenmuseum

Seit 2001 begrüßt ein besonderes Kunstwerk die Besucher vor dem Ellwanger Alamannenmuseum. Der vom Museumsarchitekten Gerd Mann (Laupheim und München) gestaltete und von der Ellwanger Firma Josef Sten[mehr]

Zuletzt geändert: 06.10.2022
Außergewöhnliches Museumsexponat: Das Goldblattkreuz aus Lauchheim, Grab 0

Ein besonderes Museumsexponat ist seit 2001 im Dachgeschoss des Alamannenmuseums zu bewundern. Das alamannische Goldblattkreuz aus Lauchheim, bezeichnet als Grab 0, stammt aus der Zeit um 660 n. Chr. [mehr]

Zuletzt geändert: 21.09.2022
Hightech-VR-Brillen auch weiterhin im Museum im Einsatz

Auch nach der kürzlich zu Ende gegangenen Sonderausstellung "Mit Hightech auf den Spuren der Kelten" ist im Alamannenmuseum das Thema „Hightech“ präsent. Denn die drei 360°-Kugelpanoramen zur Ellwange[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2023
Ausstellungsführer "Zwei Brüder, ein Kloster" zur Ellwanger Stadtgeschichte neu aufgelegt

Rechtzeitig vor Weihnachten liegt der seit Längerem vergriffene Ausstellungsführer "Zwei Brüder, ein Kloster – die Abtei Ellwangen zwischen Frömmigkeit und Politik: Auf der Suche nach den alamannisch-[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2023
Ausstellungskatalog "Goldblattkreuze - Glaubenszeichen der Alamannen" erschienen

Drei Monate nach der Ausstellungseröffnung ist der Ausstellungskatalog zur aktuellen Sonderausstellung des Ellwanger Alamannenmuseums erschienen. Museumsleiter Andreas Gut und der Vorsitzende des Förd[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2023
Buch "Lauchheim II.1 - Katalog der Gräber 1-300"

Im Museumsshop ist das Buch "Lauchheim II.1 – Katalog der Gräber 1–300" erhältlich. Das vom Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart herausgegebene Werk bildet den Startschuss für [mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2023
Buch "Ein Männlein steht im Walde" über die Heilkräuter der Germanen

Im Museumsshop ist das Buch "Ein Männlein steht im Walde – Germanische Heilkräuter zwischen Augustfeuer und Wintersonnenwende" von Holger Krabbe erhältlich. Das 64-seitige, reich bebilderte Buch ist T[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2023