Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "-ellwanger-wildwochen-2021".
Es wurden 80 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 80.
Ausstellungsführer "Zwei Brüder, ein Kloster" zur Ellwanger Stadtgeschichte neu aufgelegt

Rechtzeitig vor Weihnachten liegt der seit Längerem vergriffene Ausstellungsführer "Zwei Brüder, ein Kloster – die Abtei Ellwangen zwischen Frömmigkeit und Politik: Auf der Suche nach den alamannisch-[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2023
Buch: "Sag's ihm durch die Blume" über die Heilpflanzen und Kräuter der Germanen im Sommer

Im Museumsshop ist das Buch "Sag‘s ihm durch die Blume – Germanische Heilpflanzen zwischen Walpurgis- und Mittsommernacht" von Holger Krabbe erhältlich. Das 39-seitige, reich bebilderte Buch ist Teil [mehr]

Zuletzt geändert: 18.08.2023
Buch: "Mit den Flügeln der Seele" über die Heilpflanzen und Kräuter der Germanen im Hochsommer und Herbst

Im Museumsshop ist das Buch "Mit den Flügeln der Seele – Germanische Heilpflanzen zwischen Mittsommernacht und Augustfeuer" von Holger Krabbe erhältlich. Das 39-seitige, reich bebilderte Buch ist Teil[mehr]

Zuletzt geändert: 18.08.2023
Buch "Lauchheim I - Beiträge zur Computertomographie als Dokumentationsmethode, zur Textilarchäologie und zur Bestattungspraxis in der frühen Merowingerzeit"

Im Museumsshop ist das Buch "Lauchheim I – Beiträge zur Computertomographie als Dokumentationsmethode, zur Textilarchäologie und zur Bestattungspraxis in der frühen Merowingerzeit" erhältlich. Das vom[mehr]

Zuletzt geändert: 18.08.2023
Kombikarte mit dem Limesmuseum Aalen

Seit Januar 2020 bietet das Alamannenmuseum eine Kombikarte mit dem 2019 nach mehrjährigem Umbau wiedereröffneten Limesmuseum in Aalen an. Beim Kauf der aufwändig gestalteten Karte, die für 8,00 Euro [mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2023
Buchtipp: Alamannen-Kochbuch im Museumsshop

Ein ganz besonderer Buchtitel im Museumsshop des Ellwanger Alamannenmuseums ist das Alamannen-Kochbuch von Andrea Gräupel und Stefan Müller, das in Zusammenarbeit mit dem Museum entstanden ist. Es ent[mehr]

Zuletzt geändert: 23.11.2022
Neues Buch "Die Welt der Pflanzenfarben" im Museumsshop

Im Museumsshop des Alamannenmuseums wird ab sofort das neu erschienene Buch "Die Welt der Pflanzenfarben – Ein buntes Arbeits- und Reisebuch zum Färben von Wolle" von Dieter Kaiser angeboten. Dieter K[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2023
Alamannenmuseum ist Akzeptanzstelle für die neue AlbCard

Das Alamannenmuseum ist Akzeptanzstelle der neuen AlbCard, der Gästekarte des Schwäbische Alb Tourismus. Frei nach dem Motto "Ihr 'Alb Inclusive' Urlaub" sind Bus, Bahn und Erlebnisse gratis. Stellen [mehr]

Zuletzt geändert: 19.10.2021
Neue Chronologietabellen zur Archäologie Württembergs im Museumsshop

Ab sofort sind im Museumsshop des Ellwanger Alamannenmuseums zwei neue Chronologietabellen zur kulturellen Abfolge der Archäologie im württembergischen Landesteil von Baden-Württemberg erhältlich, die[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2022
Besonderes Kunstwerk: Das schaukelnde Mädchen vor dem Alamannenmuseum

Seit 2001 begrüßt ein besonderes Kunstwerk die Besucher vor dem Ellwanger Alamannenmuseum. Der vom Museumsarchitekten Gerd Mann (Laupheim und München) gestaltete und von der Ellwanger Firma Josef Sten[mehr]

Zuletzt geändert: 06.10.2022