Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "*".
Es wurden 87 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 87.
Newsletter - jetzt anmelden!

Seit 2016 informiert das Alamannenmuseum mit einem monatlichen Newsletter über Neuigkeiten aus dem Museum. Um diesen zu abonnieren, genügt eine kurze E-Mail mit dem Betreff "Newsletter" oder ein Anruf[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Sonderausstellung "Multikulti am Oberrhein – Römer, Germanen und die Gräber von Diersheim"

Spektakuläre Funde des ersten Jahrhunderts nach Christus aus einem Bestattungsplatz bei Rheinau-Diersheim in der Ortenau werfen die Frage nach den Identitäten der bestatteten Individuen auf. Aufgrund [mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Öffnungszeiten über Ostern

Das Alamannenmuseum ist über Ostern wie folgt geöffnet: Freitag, 18. April 2025 (Karfreitag): 14-17 Uhr geöffnet Samstag, 19. April 2025 (Karsamstag): 13-17 Uhr geöffnet Sonntag, 20. April 2025 (Oster[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Vortrag "Das Gräberfeld von Diersheim und die römische Grenzpolitik am Rhein" von Prof. Dr. Alexander Heising

Zum Abschluss der dreiteiligen Vortragsreihe des Alamannenmuseums zur Wanderausstellung "Multikulti am Oberrhein" spricht am Dienstag, 8. April 2025, um 19 Uhr Prof. Dr. Alexander Heising von der Univ[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Biografische Führungen im Alamannenmuseum

In unregelmäßigen Abständen bietet das Alamannenmuseum sonntags um 14.30 Uhr eine Biografische Führung durch die Museumsausstellung an. Bei dieser Reihe treffen die Museumsbesucher auf einen Führer in[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Monatstreff "Wir Fadenliebhaber" für textile Handarbeiten aller Art

Wer hat Interesse an Handarbeiten? Im Alamannenmuseum in Ellwangen kann man diese neu entdecken. Ob alte Techniken wie Kammweben, Brettchenweben, Nadelbinden oder Spinnen, wie sie in den Museumskursen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2025
Familienführungen im Alamannenmuseum

In unregelmäßigen Abständen bietet das Alamannenmuseum sonntags um 14.30 Uhr eine Familienführung durch die Museumsausstellung an. Bei dieser Führung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte W[mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2025
Kursprogramm 2025 des Alamannenmuseums Ellwangen erschienen

Das Kursprogramm 2025 des Alamannenmuseums mit zahlreichen Kursterminen liegt ab sofort an der Museumstheke auf und kann hier unten heruntergeladen und ausgedruckt werden. Folgende Kurse sind dort akt[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2025
Öffentliche Führungen im Alamannenmuseum

Immer am 1. Sonntag im Monat bietet das Alamannenmuseum um 15 Uhr - ab Mai 2025 um 14.30 Uhr (neue Anfangszeit!) - eine öffentliche Führung durch die Museumsausstellung an. Während im Erdgeschoss die [mehr]

Zuletzt geändert: 02.03.2025
Vortrag "Schere, Schwert und schwarzes Pech" von Johann Schrempp M.A.

Der zweite Vortrag in der monatlichen Vortragsreihe des Alamannenmuseums zur Wanderausstellung "Multikulti am Oberrhein" findet am Dienstag, 18. März 2025, um 19 Uhr statt. An diesem Abend spricht Joh[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025