Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "1".
Es wurden 21 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 21.
Buch "Lauchheim II.1 - Katalog der Gräber 1-300"

Im Museumsshop ist das Buch "Lauchheim II.1 – Katalog der Gräber 1–300" erhältlich. Das vom Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart herausgegebene Werk bildet den Startschuss für die [...] insgesamt 722 Seiten und kostet 99,00 Euro. B. Höke, F. Gauß, C. Peek, J. Stelzner, Lauchheim II.1 – Katalog der Gräber 1–300. Forschungen und Berichte zur Archäologie in Baden-Württemberg Band 9. Herausgegeben [...] Ausgrabungen der Jahre 1986 bis 2005 in der alamannischen Siedlung mit Gräberfeld von Lauchheim. Mit rund 1.300 Gräbern aus dem Zeitraum vom späten 5. bis zum späten 7. Jahrhundert ist das Gräberfeld von Lauchheim[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2023
Öffnungszeiten am 1. Mai

Das Alamannenmuseum ist am Donnerstag, 1. Mai 2025 (Maifeiertag), wie folgt geöffnet: 14-17 Uhr geöffnet. Alamannenmuseum Ellwangen Haller Straße 9 73479 Ellwangen Telefon +49 7961 969747 Telefax +49 7961[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2025
Großer Aktionstag mit Bewirtung am Internationalen Museumstag: "Baden-Württemberg spinnt"

Museumsrat ICOM ins Leben gerufen und wird seit 1978 gefeiert. Baden-Württemberg hat mit seinen rund 1.200 großen und kleinen Museen eine reiche und vielspartige Museumslandschaft. Um diese Vielfalt der[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025
Ellwanger Schlosskonzert mit dem Phaeton Piano Trio

Poète op. 132 Andantino / Allegro – Andante – Allegretto Pause Franz Schubert (1835 − 1921) Trio No. 1 in B-Dur op. 99 D 898 Allegro moderato - Andante un poco mosso - Scherzo. Allegro – Trio - Rondo. Allegro[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2025
Sonderausstellung "Multikulti am Oberrhein – Römer, Germanen und die Gräber von Diersheim"

Leben vor 2000 Jahren am Oberrhein zutage. Spektakuläre Funde wie Keramik, Waffen und Broschen aus dem 1. Jahrhundert nach Christus in einem Gräberfeld bei Diersheim werfen Fragen auf: Waren die bestatteten [...] zu tun? Das Nebeneinander kulturell unterschiedlichster Gruppen kann uns Vorbild sein: Rom setzte im 1. Jahrhundert nach Christus am Oberrhein auf Einbindung und Teilhabe und ermöglichte über mehrere Ge [...] von Diersheim", 19. September 2024 bis 27. April 2025 Führungen am 6. Oktober 2024, 3. November 2024, 1. Dezember 2024, 5. Januar 2025, 2. Februar 2025, 2. März 2025 und 6. April 2025, jeweils um 15 Uhr.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2025
Newsletter - jetzt anmelden!

Ellwangen: Newsletter 2/2025 vom 20.2.2025 (PDF) (PDF-Datei) Alamannenmuseum Ellwangen: Newsletter 1/2025 vom 22.1.2025 (PDF) (PDF-Datei) Alamannenmuseum Ellwangen: Newsletter 11/2024 vom 19.12.2024 (PDF) (PDF-Datei) [...] Ellwangen: Newsletter 2/2024 vom 21.2.2024 (PDF) (PDF-Datei) Alamannenmuseum Ellwangen: Newsletter 1/2024 vom 18.1.2024 (PDF) (PDF-Datei) Alamannenmuseum Ellwangen: Newsletter 11/2023 vom 20.12.2023 (PDF) (PDF-Datei) [...] Ellwangen: Newsletter 2/2023 vom 22.2.2023 (PDF) (PDF-Datei) Alamannenmuseum Ellwangen: Newsletter 1/2023 vom 19.1.2023 (PDF) (PDF-Datei) Alamannenmuseum Ellwangen: Newsletter 11/2022 vom 22.12.2022 (PDF) (PDF-Datei)[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2025
Öffentliche Führungen im Alamannenmuseum

Immer am 1. Sonntag im Monat bietet das Alamannenmuseum um 14.30 Uhr (neue Anfangszeit ab Mai 2025!) eine öffentliche Führung durch die Museumsausstellung an. Während im Erdgeschoss die frühe Alamannenzeit [...] 15 Uhr Sonntag, 6. April 2025, 15 Uhr Sonntag, 4. Mai 2025, 14.30 Uhr (neue Anfangszeit!) Sonntag, 1. Juni 2025, 14.30 Uhr (Welterbetag) Sonntag, 6. Juli 2025, 14.30 Uhr Sonntag, 3. August 2025, 14.30[mehr]

Zuletzt geändert: 06.04.2025
Viele Geschenkideen im Museumsshop

wird im Ostalbkreis hergestellt und ist damit ein regionales Produkt der Bienen "vor der Haustür". Die 1-Liter-Flasche in der Geschmacksrichtung "klassisch" kostet 10,00 Euro, sie ist ausschließlich im Al[mehr]

Zuletzt geändert: 15.12.2024
Jumping fingers 2025 - Christian Zack

Eintritt: € 13 / Schüler: €: 5 / Vorschulkinder frei. Infos und Karten: Tourist-Information, Marienstr. 1, Tel: 07961/84303, tourist@ellwangen.de , über RESERVIX und an der Abendkasse. Einlass: 18.30 Uhr[mehr]

Zuletzt geändert: 16.10.2024
Buch "Lauchheim II.3 - Katalog der Gräber 601-900"

mit 562 Seiten sowie mit 437 Abbildungen, 210 Tafeln und 1 Beilage. 99,00 €. Auch die 2018 und 2019 erschienenen ersten beiden Katalogbände II.1 und II.2 und der 2020 erschienene Band I dieser Reihe mit [...] Ausgrabungen der Jahre 1986 bis 2005 in der alamannischen Siedlung mit Gräberfeld von Lauchheim. Mit rund 1.300 Gräbern aus dem Zeitraum vom späten 5. bis zum späten 7. Jahrhundert ist das Gräberfeld von Lauchheim[mehr]

Zuletzt geändert: 18.08.2023