Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "alamannen/".
Es wurden 159 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 159.
publishExport-1619415224-news-content-file-2494983.pdf

id]=421156 5. Ellwanger Alamannen-Forum zur Textilherstellung Am 12. und 13. Oktober findet unter dem Titel „Leben an der Jagst“ bereits zum fünften Mal das Ellwanger Alamannen-Forum statt. Als Vorgeschmack [...] Führungen im Rahmen des 5. Ellwanger Alamannen-Forums treffen die Museumsbesucher am Samstag und Sonntag, 12. und 13. Oktober, jeweils um 15 Uhr auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang [...] Gerhard Stock und Siegfried Utz. Und sogar alamannische Siedler auf Ellwanger Boden lassen sich über die Flurnamen nachweisen, wie etwa die abgegangene alamannische Siedlung Grüningen bzw. Gröningen nahe der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2495000.pdf

Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Thematisch geht es vor allem [...] Herzogtum war. Gezeigt wird auch die aktuelle Sonderausstellung "Goldblattkreuze – Glaubenszeichen der Alamannen". http://www.ellwangen.de/index.php?id=332&publish[id]=392794 Biographische Führung am 18. März [...] allem um die Christianisierung der Alamannen. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen.de/index.php?id=332&publish[id]=393394 Museumskurse 2018 Ab sofort liegt das Kursprogramm 2018 des Alamannenmuseums an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2495018.pdf

Bei dieser Führung wird ein alamannischer Gefolgschaftsherr des 6. Jahrhunderts den Zuhörern erläutern, woher wir wissen, was wir heute über das Leben der damaligen Alamannen wissen. Mehr dazu hier: http://www [...] tellung Biographische Führung im Museum Brettchenwebkurs im Alamannenmuseum Kochen wie bei den Alamannen Neu im Shop: Archäologieführer Baden-Württemberg Bernstein-Ausstellung jetzt in Weingarten Unsere [...] Kelten" des Alamannenmuseums. Im Rahmen der Führung wird auch auf Bezüge der Ausstellung zu den Alamannen und ihrer Erforschung eingegangen. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen.de/index.php?id=332?&id[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
2021-08-06_Newsletter_6-2021.pdf

an. Bei dieser Führung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise wieder lebendig. Während sich die Erwachsenen für die Goldblattkreuze der Alamannen interessieren, die den Toten als ein frühes [...] 30-16.30 Uhr, Ferienprogramm Nr. 121: Alamannisch kochen im Alamannenmuseum (2). Unter Anleitung von Hariolf Neukamm kochen wir gemeinsam ein dreigängiges alamannisches Essen. Max. 8 Teilnehmer von 8-13 Jahren [...] mit den „Alamanni“ einen Schild nach Vorbild eines alamannischen Kriegers. Aus Holz und Blech wird ein Rundschild gebaut, ähnlich, wie ihn die Alamannen zur Verteidigung hatten. Unter fachmännischer Anleitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494982.pdf

Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Mehr dazu hier: http://www [...] id=332&publish[id]=393394 Lesenächte zum Thema Alamannen für Schulklassen ab 12. November Das Alamannenmuseum veranstaltet ab 12. November Lesenächte zum Thema "Alamannen" für Schulklassen aus dem Einzugsbereich [...] Münzschatz von Ellwangen“ ab 9. November Biographische Führung am 10. November Lesenächte zum Thema Alamannen für Schulklassen ab 12. November Im Alamannengarten blüht der Lein Zur Weihnachtsfeier ins Museum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494979.pdf

Uhr. Bei dieser Führung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise wieder lebendig. Während sich die Erwachsenen für die Goldblattkreuze der Alamannen interessieren, die den Toten als ein frühes [...] Sonderausstellung ""Gut betucht – Textilerzeugung bei den Alamannen" eröffnet. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung zur Kleidung der Alamannen, die mit Unterstützung des Landesamtes für Denkmalpflege im [...] Namen gemacht. Ein wahrer "Renner" ist der Kindergeburtstag bei den Alamannen: Ein Nachmittag, bei dem wir uns in die Zeit alamannischer Reiterkrieger und adeliger Damen zurückversetzen – mit Spielen, Rätseln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494987.pdf

vergessen – Alamannen im Spannungsfeld von Politik und Zeitgeschichte“ bietet das Alamannenmuseum am kommenden Sonntag, 28. April, um 15 Uhr eine Kuratorenführung mit Dr. Niklot Krohn vom Alamannen-Museum [...] Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Mehr dazu hier: http://www [...] „Verehrt, verwendet, vergessen“ am 28. April Öffnungszeiten am 1. Mai Kochkurs „Frühjahrsküche der Alamannen“ am 9. Mai Biographische Führung am 12. Mai Finissage „Fabelwesen aus Holz“ am 18. Mai Museen –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
2022-06-22_Newsletter_6-2022.pdf

Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Bei dieser Führung ist nur [...] Mittwoch, 31. August, 14.30-16.30 Uhr: Alamannisch kochen im Alamannenmuseum (1). Unter Anleitung von Hariolf Neukamm kochen wir gemeinsam ein dreigängiges alamannisches Essen. Max. 8 Teilnehmer von 8-13 Jahren [...] Freitag, 2. September, 14.30-16.30 Uhr: Alamannisch kochen im Alamannenmuseum (2). Unter Anleitung von Hariolf Neukamm kochen wir gemeinsam ein dreigängiges alamannisches Essen. Max. 8 Teilnehmer von 8-13 Jahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2022
publishExport-1619415224-news-content-file-2494997.pdf

Uhr. Bei dieser Führung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise wieder lebendig. Während sich die Erwachsenen für die Goldblattkreuze der Alamannen interessieren, die den Toten als ein frühes [...] Kochkurs „Fleischgenuss bei den Alamannen“ am 6. Juni Am Mittwoch, 6. Juni, bietet das Alamannenmuseum von 17.30-20.30 Uhr noch einmal den Kochkurs „Fleischgenuss bei den Alamannen“ in Kooperation mit dem K [...] Infostand beim Ellwanger Mittelalterspektakel vom 31. Mai bis 3. Juni Kochkurs „Fleischgenuss bei den Alamannen“ am 6. Juni Kunstwerk des Monats: Fibel des Wittislinger Meisters aus Lauchheim Die Goldscheibenfibel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
2022-07-20_Newsletter_7-2022NEU.pdf

an. Bei dieser Führung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise wieder lebendig. Während sich die Erwachsenen für die Goldblattkreuze der Alamannen interessieren, die den Toten als ein frühes [...] Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Bei dieser Führung ist nur [...] des Museums drehen, am Webstuhl das Webschiffchen sausen lassen oder sich als Schildträger der Alamannen versuchen. Gezeigt wird auch die seit zwei Jahren bestehende Kinderstation "Erzählungen aus dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2022