Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "-ellwanger-wildwochen-2021".
Es wurden 470 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 470.
Bauernstube Pfahlheim

Das kleinste Museum im Ostalbkreis Geschichte, Wirtschaft und Kultur der einst rein bäuerlichen Gemeinde Pfahlheim, heute Stadtteil von Ellwangen, werden dem Besucher des Heimatmuseums lebendig vor Au[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Baumlehrpfad

Ellwanger Baumlehrpfad Von der Wallfahrtskirche Schönenberg aus gibt es auf dem Baumlehrpfad unterschiedliche Baumarten bestaunen. Entlang der Route kann man den jeweiligen "Baum des Jahres" aus versc[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Begleitliteratur.pdf

7.11.2017/Gu Arbeitsgemeinschaft Schule – Museum in Ellwangen Literaturliste zur Ellwanger Geschichte: Bestände im Alamannen- museum (Auswahl) Die aufgeführten Bestände sind in der Bibliothek des Alam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2017
Begleitpublikation "Gut betucht" erschienen

Am 12. Juni 2020 ist die Begleitpublikation zur Sonderausstellung "Gut betucht – Textilerzeugung bei den Alamannen" erschienen und seither im Alamannenmuseum erhältlich. Der 64-seitige Band 4 der Reih[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2021
Benediktinerkloster

Benediktinerkloster und Chorherrenstift Nach einer fast 200-jährigen Phase des Niederganges wurde das nicht reformierbare Benediktinerkloster 1460 mit Genehmigung des Apostolischen Stuhles in ein Chor[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Besonderes Kunstwerk: Das schaukelnde Mädchen vor dem Alamannenmuseum

Seit 2001 begrüßt ein besonderes Kunstwerk die Besucher vor dem Ellwanger Alamannenmuseum. Der vom Museumsarchitekten Gerd Mann (Laupheim und München) gestaltete und von der Ellwanger Firma Josef Sten[mehr]

Zuletzt geändert: 06.10.2022
Biografische Führungen im Alamannenmuseum

In unregelmäßigen Abständen bietet das Alamannenmuseum sonntags um 14.30 Uhr eine Biografische Führung durch die Museumsausstellung an. Bei dieser Reihe treffen die Museumsbesucher auf einen Führer in[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2025
Biographie & Infos

Einer der bekanntesten "religiösen" Maler unserer Zeit Sieger Köder (1925 - 2015) war ein gegenständlicher Maler, der zu den bekanntesten "religiösen" Malern unserer Zeit zählt. Er gilt als ein kraftv[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Broschüre "Etwas Tun: Kleine Schritte, um die Welt etwas besser zu machen"

Aufgrund der privaten Initiative einer Ellwanger Familie entstand vor einiger Zeit die Broschüre "Etwas Tun: Kleine Schritte, um die Welt etwas besser zu machen – Ein paar Anregungen für gute Vorsätze[mehr]

Zuletzt geändert: 18.08.2023
Buch "Das fränkische Heer der Merowingerzeit Teil 3: Beilwaffen, Sax, Stangen- und Bogenwaffen"

Im Museumsshop wird das soeben neu erschienene Buch "Das fränkische Heer der Merowingerzeit Teil 3: Beilwaffen, Sax, Stangen- und Bogenwaffen" von Andreas Strassmeir, Andreas Gagelmann und Sascha Luny[mehr]

Zuletzt geändert: 18.08.2023