Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "alamannen".
Es wurden 158 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 158.
2022-12-22_Newsletter_11-2022.pdf

s/meldungen/Lesenacht-2022.php Buchtipp: Alamannen-Kochbuch im Museumsshop Ein ganz besonderer Buchtitel im Museumsshop des Alamannenmuseums ist das Alamannen- Kochbuch von Andrea Gräupel und Stefan Müller [...] 11. und 12.2.2023 Bericht des Ellwanger Hariolf-Gymnasiums zur Lesenacht im November Buchtipp: Alamannen-Kochbuch im Museumsshop Jugendbuch „Das Geheimnis des roten Mantels“ “ im Museumsshop Kinderbuch [...] nicht wie üblich eine Geschichte vorgelesen, sondern nahm sie mit auf eine Reise in die Zeit der Alamannen, indem er ihnen die Biografie des Hari Wolf erzählte. Ein schöner, bebilderter Bericht findet sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2022
publishExport-1619415224-news-content-file-2494971.pdf

„Textilerzeugung bei den Alamannen“ zu konzipieren, ebenso wie das 64-seitige Ausstellungsbüchlein: „Es stellt die Quellenlage und Verbreitung von Textilfunden im alamannischen Raum vor, beschreibt die [...] betucht“ am 27. September Im Rahmen der Sonderausstellung "Gut betucht – Textilerzeugung bei den Alamannen" bietet das Alamannenmuseum regelmäßig Führungen mit dem Kurator der Ausstellung, Jürgen Heinritz [...] ist am Sonntag, 27. September, um 15 Uhr. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung zur Kleidung der Alamannen stehen neue Erkenntnisse der Textilarchäologie. Wolle und Leinen waren die hauptsächlich zur Verfügung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2495012.pdf

einige Neuerungen wie die diesjährige Sonderausstellung "Glaubenszeichen – Die Goldblattkreuze der Alamannen", der Märchenabend "Goldmärchen" der Erzählgemeinschaft Ostalb im Alamannenmuseum und die Teilnahme [...] Restauflage der CD-ROM "Ein frühmittelalterliches Dorf in Deutschland – Virtuelle Reise zu den Alamannen von Lauchheim" aus der Reihe "Geschichtsmomente" des Konrad Theiss Verlages wird im Alamannenmuseum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2495017.pdf

Bürgerinnen und Bürger der Oberamtsstadt Ellwangen ein Erntezugbild aus Brotteig. Im August folgt ein alamannischer Totenbaum aus dem Alamannenmuseum. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen.de/index.php?id=886 9 [...] mit Jürgen Heinritz, dem Fotomotiv der CMT, sowie einem exklusiven Kochevent "Kochen wie bei den Alamannen – modern interpretiert" im Schloss ob Ellwangen unter der sachkundigen Leitung von Angelika Dörrich [...] touristische Hinweistafeln aufgestellt, um auf die mit wertvollen archäologischen Funden belegte "alamannische" Vergangenheit der beiden Ellwanger Teilorte hinzuweisen. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494995.pdf

30. September Kunstwerk des Monats: VIVAS-Ring aus Lauchheim 1994 wurde bei der Ausgrabung des alamannischen Gräberfelds von Lauchheim ein besonderer Fund gemacht. Grab 1007 barg eine Frauenbestattung aus [...] Denkmals am 9. September ist im Alamannenmuseum ein Sonderprogramm mit dem Titel "Geschichten von Alamannen und Franken – vor 1500 Jahren und heute" geboten. Das "Geschichtenwochenende" ist als Beitrag des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494998.pdf

Neuer Kochkurs „Fleischgenuss bei den Alamannen“ Am Mittwoch, 9. Mai, bietet das Alamannenmuseum von 17.30-20.30 Uhr einen neuen Kochkurs „Fleischgenuss bei den Alamannen“ in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum [...] Museumsausstellung an. Bei dieser Führung stellt ein alamannischer Gefolgschaftsherr des 6. Jahrhunderts sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vor. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen.de/index [...] Kunstwerk des Monats: Fürstpropst salbt Kranke und Taufanwärter Neuer Kochkurs „Fleischgenuss bei den Alamannen“ Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher – Internationaler Museumstag Öffnungszeiten über Pfingsten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2495003.pdf

beim Märchenabend "Schatzgold – Goldschätze" Objekt des Monats: Alamannische Gürtelbeschläge aus Bopfingen, Grab 177 Die alamannischen Gürtelbeschläge aus Bopfingen, Grab 177, sind das Objekt des Monats [...] Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Thematisch geht es vor allem [...] "Goldblattkreuze – Glaubenszeichen der Alamannen“ Ende November erscheint der Ausstellungskatalog zur Sonderausstellung "Goldblattkreuze – Glaubenszeichen der Alamannen“ und ist dann sowohl im Museum als auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2495004.pdf

15 Uhr wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise wieder lebendig. Gezeigt wird auch die aktuelle Sonderausstellung "Goldblattkreuze – Glaubenszeichen der Alamannen“. Mehr dazu hier: http://www [...] m Am Sonntag, 5. November, erhält die Sonderausstellung "Goldblattkreuze – Glaubenszeichen der Alamannen“ des Alamannenmuseums um 17 Uhr eine ganz besondere Ergänzung. Unter dem Titel "Schatzgold – Go [...] am 12. November Im Begleitprogramm der Sonderausstellung "Goldblattkreuze – Glaubenszeichen der Alamannen" findet am Sonntag, 12. November, von 13-17 Uhr im Alamannenmuseum ein Aktionstag mit der Goldschmiedin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494990.pdf

Sonderausstellung "Verehrt, verwendet, vergessen – Alamannen im Spannungsfeld von Politik und Zeitgeschichte" im Alamannenmuseum zu sehen. Die vom Alamannen- Museum Vörstetten bei Freiburg konzipierte Ausstellung [...] Namen gemacht. Ein wahrer "Renner" ist der Kindergeburtstag bei den Alamannen: Ein Nachmittag, bei dem wir uns in die Zeit alamannischer Reiterkrieger und adeliger Damen zurückversetzen – mit Spielen, Rätseln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494994.pdf

aus dem alamannischen Nutzgarten“ Am Freitag, 19. Oktober, bietet das Alamannenmuseum einen Kochkurs „Selbstgemachtes aus dem alamannischen Nutzgarten – angelehnt an die Küche der Alamannen" in Kooperation [...] Alberich" Öffnungszeiten am Tag der deutschen Einheit 4. Ellwanger Alamannen-Forum zum Handel Kochkurs "Selbstgemachtes aus dem alamannischen Nutzgarten“ Neu: Grundkurs im Nadelbinden Vorschau: Sonderausstellung [...] ellwangen.de/index.php?id=332&publish[id]=414910 4. Ellwanger Alamannen-Forum zum Handel Am 13. und 14. Oktober findet wieder das Ellwanger Alamannen-Forum statt. Bei der vierten Auflage dieses Themenwochenendes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021