Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "alamannen/".
Es wurden 159 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 159.
2021-11-25_Newsletter_10-2021.pdf

Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Bei dieser Führung ist nur [...] im Museum auch eine exquisite Sonderabfüllung eines Honigmets erhältlich, wie er schon bei den Alamannen nach Ausweis der Schriftquellen gerne getrunken wurde. Der Honigwein mit dem Museumslogo des Al[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494976.pdf

v=Gjs2AL9VV6g Alamannen virtuell Die vom SWR produzierte Reihe "Germanen im Südwesten" des Schulfernsehkanals "planet schule" bietet in sechs 15-minütigen Beiträgen viel Wissenswertes über die Alamannen. In der [...] Per Internet ins Museum Ausstellungsbeitrag "Leinen trifft auf Tribal Tech" auch online verfügbar Alamannen virtuell Coronavirus: Alamannenmuseum weiterhin bis vorläufig 3. Mai geschlossen! In unserem letzten [...] Entsprechend ist auch unsere aktuelle Sonderausstellung „Gut betucht – Textilerzeugung bei den Alamannen“ weiterhin unterbrochen. Veranstaltungsprogramm „Gut betucht“ entfällt bzw. wird verschoben In der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 42,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494962.pdf

die über viermonatige Unterbrechung der Sonderausstellung "Gut betucht – Textilerzeugung bei den Alamannen", die mit Zustimmung der Leihgeber noch einmal bis 11. April 2021 verlängert wurde. Die Begleit [...] ist bereits am 12. Juni 2020 erschienen. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung zur Kleidung der Alamannen stehen neue Erkenntnisse der Textilarchäologie. Wolle und Leinen waren die hauptsächlich zur Verfügung [...] nunmehr vierte wissenschaftliche Publikation der Ausgrabungen der Jahre 1986 bis 2005 in der alamannischen Siedlung mit Gräberfeld von Lauchheim. Das in zwei Teilbänden als Band 11 der Reihe Forschungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
2022-04-20_Newsletter_4-2022.pdf

an. Bei dieser Führung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise wieder lebendig. Während sich die Erwachsenen für die Goldblattkreuze der Alamannen interessieren, die den Toten als ein frühes [...] des Museums drehen, am Webstuhl das Webschiffchen sausen lassen oder sich als Schildträger der Alamannen versuchen. Gezeigt wird auch die seit zwei Jahren bestehende Kinderstation "Erzählungen aus dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2022
2021-10-26_Newsletter_9-2021.pdf

Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Bei dieser Führung ist nur [...] vom 16.-18.November Das Alamannenmuseum veranstaltet Mitte November mehrere Lesenächte zum Thema "Alamannen" für Schulklassen aus dem Einzugsbereich des Museums. Erfahrene Museumspädagogen lesen dabei mitten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494980.pdf

Uhr. Bei dieser Führung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise wieder lebendig. Während sich die Erwachsenen für die Goldblattkreuze der Alamannen interessieren, die den Toten als ein frühes [...] des Museums drehen, am Webstuhl das Webschiffchen sausen lassen oder sich als Schildträger der Alamannen versuchen. Gezeigt wird auch die aktuelle Sonderausstellung "Der Münzschatz von Ellwangen" und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2495002.pdf

28. Januar 2018 Im Begleitprogramm der Sonderausstellung "Goldblattkreuze – Glaubenszeichen der Alamannen" findet am Sonntag, 28. Januar, von 13-17 Uhr im Alamannenmuseum ein Aktionstag mit der Goldschmiedin [...] Brüder, ein Kloster – die Abtei Ellwangen zwischen Frömmigkeit und Politik: Auf der Suche nach den alamannisch- fränkischen Wurzeln der Klostergründung von 764" in zweiter Auflage vor. Mehr dazu hier: http://www [...] Grundwissen“ von Barbara Scholkmann, Hauke Kenzler, Rainer Schreg mit einem eigenen Abschnitt zum alamannischen Lauchheim erhältlich. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen.de/index.php?id=332&publish[id]=407247[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494996.pdf

behandeln wir die folgenden Themen: Kunstwerk des Monats: Krummstab des 18. Jahrhunderts Schmuck der Alamannen: Bein-/Knochenschnitzen Ellwangen zählt zu den 12 Kleinstadtperlen Neu im Museumsshop: Staufer-Skatspiel [...] Anfang des 18. Jahrhunderts. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen.de/index.php?id=886 Schmuck der Alamannen: Bein-/Knochenschnitzen Im Rahmen der diesjährigen Museumskurse bietet das Alamannenmuseum am Samstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2495012.pdf

einige Neuerungen wie die diesjährige Sonderausstellung "Glaubenszeichen – Die Goldblattkreuze der Alamannen", der Märchenabend "Goldmärchen" der Erzählgemeinschaft Ostalb im Alamannenmuseum und die Teilnahme [...] Restauflage der CD-ROM "Ein frühmittelalterliches Dorf in Deutschland – Virtuelle Reise zu den Alamannen von Lauchheim" aus der Reihe "Geschichtsmomente" des Konrad Theiss Verlages wird im Alamannenmuseum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494981.pdf

Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Mehr dazu hier: http://www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021