Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "alamannen/".
Es wurden 159 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 159.
publishExport-1619415224-news-content-file-2495021.pdf

Donnerstag, 31. März, findet für Kinder von 6-12 Jahren zweimal ein Ferienangebot statt, bei dem ein alamannisches Kurzschwert, ein so genannter Sax, aus Holz hergestellt wird. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen [...] der Leitung von Georg Däges an. Jeder Teilnehmer kann sich an diesem Wochenende eine Leier nach alamannischem Vorbild bauen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Freude an der Bearbeitung heimischer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494995.pdf

30. September Kunstwerk des Monats: VIVAS-Ring aus Lauchheim 1994 wurde bei der Ausgrabung des alamannischen Gräberfelds von Lauchheim ein besonderer Fund gemacht. Grab 1007 barg eine Frauenbestattung aus [...] Denkmals am 9. September ist im Alamannenmuseum ein Sonderprogramm mit dem Titel "Geschichten von Alamannen und Franken – vor 1500 Jahren und heute" geboten. Das "Geschichtenwochenende" ist als Beitrag des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494989.pdf

Herzogtum war. Gezeigt wird auch die aktuelle Sonderausstellung " Verehrt, verwendet, vergessen – Alamannen im Spannungsfeld von Politik und Zeitgeschichte". Mehr dazu hier: http://www.ellwangen.de/index [...] Jahr lang jeden Montag im Alamannenmuseum gearbeitet. Die künstlerische Auseinandersetzung mit den Alamannen und ihren tierischen Attributen verarbeiteten die 17 Schülerinnen und Schüler und es entstanden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
2023-04-20_Newsletter_4-2023.pdf

ttenenkurs Brettchenweben: Sondertechniken am 23./24. September - Kochkurs „Kochen wie bei den Alamannen“ am 20. Oktober - Bau einer frühmittelalterlichen Leier vom 20.-22. Oktober Zusätzlich kann auf [...] Gigi, der Bogenbauer fertigt aus einem unscheinbaren Stück Holz einen Bogen, wie ihn bereits die Alamannen verwendet haben. Gerne dürfen ihm die Besucher dabei über die Schulter schauen. - Die Mitglieder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2023
publishExport-1619415224-news-content-file-2494967.pdf

Dementsprechend ist auch die aktuelle Sonderausstellung „Gut betucht – Textilerzeugung bei den Alamannen“ weiterhin unterbrochen, ebenso die zusätzlich zur Sonderausstellung am Museumseingang gezeigte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494973.pdf

findet im Alamannenmuseum im Rahmen der Sonderausstellung "Gut betucht – Textilerzeugung bei den Alamannen" von 13-17 Uhr der Aktionstag "Färben und Färbepflanzen" mit Bianca Oettlin und Sabine Maybaum statt [...] id=332&publish[id]=426825 Neu im Museumsshop: Buch "Nützliches Kräuterbüchlein" Mit Blick auf den alamannischen Nutzgarten im Museumshof wird im Museumsshop des Alamannenmuseums ab sofort das Buch "Nützliches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494961.pdf

zum 11. April ist im Alamannenmuseum die Sonderausstellung "Gut betucht – Textilerzeugung bei den Alamannen" mit neuen Erkenntnisse der Textilarchäologie sowie die zusätzlich zu dieser Sonderausstellung am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494964.pdf

letzten Newsletter angekündigt konnte die Sonderausstellung „Gut betucht – Textilerzeugung bei den Alamannen“, die am 17. Januar geendet hätte, mit Zustimmung der Leihgeber noch ein weiteres Mal bis 11. April[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494968.pdf

Dementsprechend wird auch die aktuelle Sonderausstellung „Gut betucht – Textilerzeugung bei den Alamannen“ unterbrochen, ebenso die zusätzlich zur Sonderausstellung am Museumseingang gezeigte Posterausstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494975.pdf

Dauerausstellung ist auch die aktuelle Sonderausstellung „Gut betucht – Textilerzeugung bei den Alamannen“ wieder zu sehen. Führungen und ähnliche Veranstaltungen werden bis auf Weiteres nicht angeboten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021