Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "alamannen///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////".
Es wurden 158 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 158.
2024-11-20_Newsletter_10-2024NEU.pdf

Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Bei dieser Führung wird auch [...] Donnerstag erlebten die Drittklässler der Grundschule Jagstzell bei einer Lesenacht zum Thema "Alamannen" mitten im Museum, wie interessant das Alamannenmuseum ist und wie spannend Vorlesen und Erzählen [...] Webhaus mit Webstuhl, wo sie eine erfahrene Museumspädagogin mit auf eine Zeitreise in das Leben der Alamannen nahm. In einem abgedunkelten Museumsraum zwischen Originalfunden aus der Alamannenzeit machte es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Leierbaukurse_im_Alamannenmuseum_Ellwangen_2025.pdf

Jahrhunderts) Alamannenmuseum Ellwangen 5. + 6. April 2025 15. + 16. November 2025 http://www.alamannen-museum.de/ http://www.daeges-ulm.de/ mailto:G.Daeges@web.de Baukurs Das Instrument wird aus heimischen [...] Gymnasium. Seit 1991 beschäftigt er sich mit dem Instrumentenbau. Der erste Leierbaukurs fand 2002 im Alamannen- museum in Ellwangen statt. Georg Däges ist konzertierender Musiker (Klavier, Spinett, Monochord[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2025
2025-02-20_Newsletter_2-2025.pdf

an. Bei dieser Führung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise wieder lebendig. Während sich die Erwachsenen für die Goldblattkreuze der Alamannen interessieren, die den Toten als ein frühes [...] des Museums drehen, am Webstuhl das Webschiffchen sausen lassen oder sich als Schildträger der Alamannen versuchen. Auch die Sonderausstellung "Multikulti am Oberrhein“ wird vorgestellt. Es ist nur der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
2024-12-19_Newsletter_11-2024.pdf

an. Bei dieser Führung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise wieder lebendig. Während sich die Erwachsenen für die Goldblattkreuze der Alamannen interessieren, die den Toten als ein frühes [...] des Museums drehen, am Webstuhl das Webschiffchen sausen lassen oder sich als Schildträger der Alamannen versuchen. Auch die Sonderausstellung "Multikulti am Oberrhein“ wird vorgestellt. Es ist nur der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Mini-Guide_Ellwangen.pdf

e Entdeckungen, die den Alltag und das Leben der Alamannen anschaulich darstellen. Zu den Höhepunkten gehören Fundstücke aus dem größten alamannischen Friedhof in Baden-Württemberg aus Lauchheim, interaktive [...] seinen Bann zieht. Ein absolutes Muss ist das Alamannenmuseum, wo die faszinierende Geschichte der Alamannen durch eindrucksvolle Exponate zum Leben erweckt wird. Im Schlossmuseum können Sie die Pracht der [...] Veranstaltungen Das Alamannenmuseum nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Alamannen, einer einflussreichen germanischen Kultur, die von etwa dem 3. bis zum 8. Jahrhundert das Bild[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
2025-01-22_Newsletter_1-2025NEU.pdf

Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Bei dieser Führung wird auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
2025-03-20_Newsletter_3-2025NEU2.pdf

Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Bei dieser Führung wird auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Kinderstadtplan_Ellwangen_mit_Ausmalbild.pdf

LGS - GELÄNDE SCHLOSSMUSEUM ALAMANNENMUSEUM Uralte Funde aus ganz Süddeutschland zeigen, wie die Alamannen früher lebten. Das Schloss war früher das Zuhause der Fürstpröpste von Ellwangen. Garantiert keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Die_14_schoensten_Radtouren.pdf

ca. 3,5 Std. Große Härtsfeldrunde Streckenlänge: ca. 76 km/ ca. 6 Std. Radrundweg „Zu Römern und Alamannen“ Streckenlänge: ca. 68 km/ ca. 5 Std. 1 11 12 13 2 3 4 5 6 7 8 9 10 14[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 488,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Programmvorschläge

gibt es archäologische Funde aus ganz Süddeutschland, die einen Überblick über fünf Jahrhunderte alamannischer Besiedlung bieten, zu bestaunen. Nach einer Stärkung beim gemeinsamen Mittagessen (z.B. bei Klozbücher [...] gibt es archäologische Funde aus ganz Süddeutschland, die einen Überblick über fünf Jahrhunderte alamannischer Besiedlung bieten, zu bestaunen. Nach dem Abendessen (z.B. in der Weinstube Kanne) folgt eine [...] gibt es archäologische Funde aus ganz Süddeutschland, die einen Überblick über fünf Jahrhunderte alamannischer Besiedlung bieten, zu bestaunen. Nach einer Stärkung beim gemeinsamen Mittagessen (z.B. im Taj[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025