Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "schlosses".
Es wurden 159 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 159.
Virtuelle Stadtführung

Stadtlandschaft, welche durch die romanische Basilika St. Vitus auf dem Marktplatz, das hochgelegene Schloss mit seinem eleganten Arkadenhof aus der Renaissancezeit und die vielbesuchte Wallfahrtskirche auf[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Inhaltsverzeichnis

bieter Sehenswertes Virtuelle Stadtführung Panoramatour 360° Panoramafoto Inforondell Schlösser & Kirchen Schloss ob Ellwangen Basilika St. Vitus Evangelische Stadtkirche Schönenberg Marienkirche St. [...] Wellenbad Limesfreibad Kreßbachsee Angeln Freizeitangebote Golfen Naturerlebnisse Naturschutzgebiet Schlossweiher Baumlehrpfad Kneipp-Areal Auerochsen Region Ostalbkreis Schwäbische Ostalb Kocher-Jagst-Radweg [...] Ellwangen Pferdeskulpturen Museen Alamannenmuseum Allgemeine Infos Aktuelles Geschichte vor Ort Schlossmuseum Sieger Köder Museum Bauernstube Pfahlheim Privatmuseum Halle 7/1 Veranstaltungen Kalender Wochen-[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Impressum

zahlreiche Einrichtungen und Vereine beteiligt. Realisierung Hirsch & Wölfl GmbH Medienwerk Vellberg Schloss Vellberg - Alte Kaserne Im Städtle 29 74541 Vellberg happy(@)hirsch-woelfl.de Weiter zur Homepage[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Naturschutzgebiet Schlossweiher

Naturschutzgebiet Ellwanger Schlossweiher Das Naturschutzgebiet Ellwanger Schlossweiher bietet auf 63 Hektar vielen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat. Auch die seltene Glänzende Seerose ist hier zu finden [...] finden. Neben den Schlossweihern selbst gehören auch die umliegenden Streuobstwiesen zum Areal. Das Regierungspräsidium Stuttgart bietet für die App "Unterwegs im Naturschutzgebiet" zwei interaktive Touren [...] tierischen Bewohnern. Doch auch ohne App bietet das Areal vieles zu entdecken, sowie Erholung. Schlossweiher Glänzende Seerose[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Wandern im Ellwanger Seenland

Kreuzung durch die Schlossvorstadt. Es geht rechts zu den herrlich gelegenen Schlossweihern weiter. Beim dritten Weiher nach links führt ein Grasweg zum Schloss. An der Schlossschenke hinab und auf der [...] L2220 wird überschritten und an einem Hundesportplatz geht es vorbei zu den Schloss-weihern hinunter. Durch die Schlossvorstadt erreicht man den Marktplatz und durch die Fußgänger-unterführung gelangt man [...] Route 3: Auf die Höhen über Ellwangen mit Besuch der Wallfahrtskirche und des Naturdenkmals "Schlossweiher" Route Wandertour 3 Weglänge: 8 km Höhenunterschied: ca. 90 m Wegstrecke: Vom Parkplatz P1 "S[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Basilika St. Vitus

Bauarbeiten übernahm der oberitalienische Künstler Donato Riccardo Retti, der schon im Ludwigsburger Schloss gewirkt hatte. Die barocke Stuckverkleidung blieb so zurückhaltend, dass die romanische Architektur [...] Verbindungstüre zwischen katholischer und evangelischer Stadtkirche - nachdem Sie über 200 Jahre geschlossen war, wurde sie im Jahr 1999 im Zeichen der Ökumene wieder geöffnet Gruppenführungen Die Touris[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Panoramatour

über Ellwangen verschaffen. Momentan stehen Ihnen die Ansichten "Fuchseck", "Palais Adelmann", "Schloss ob Ellwangen" und "Schönenberg" zur Verfügung. Vorschau Panoramatour[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Biographie & Infos

(Fenster, Bretterkrippe) Aalen-Wasseralfingen Kirche St. Stephanus (Altar, Kreuzweg), Rathaus (Tür), Schlosskapelle (Fenster), Kapelle Ave Maria (Madonna) Aalen-Ebnat Aussegnungshalle (Totentanz-Fenster, Kreuz)[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Krippenweg

07967 700964 Hinterbrand: Telefonnummer: 07963 632 Die Barockkrippe im Schlossmuseum Ellwangen Die Barockkrippe im Schlossmuseum, die wegen ihres letzten Besitzers auch Stubenvollkrippe genannt wird, zeigt [...] Begriff „Ellwanger Krippenweg“ versteht man verschiedene Stationen in Kirchen, Kapellen und im Schlossmuseum, bei denen man zwischen Weihnachten und Anfang Februar zahlreiche Krippendarstellungen besichtigen [...] en sowie der regionale Bezug. Die Zeitspanne reicht dabei von der prächtigen Barockkrippe im Schlossmuseum bis hin zur jüngsten, so genannten „Arme-Leute-Krippe“ von Sieger Köder im Kreuzgang der Basilika[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Palais Adelmann

bietet wieder viele öffentliche Führungen an. Besichtigen Sie die Historische Innenstadt oder das Schloss ob Ellwangen, lernen Sie die Gassen der Altstadt oder die verschiedenen Brunnen näher kennen. Verbinden[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024