Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "-ellwanger-wildwochen-2021".
Es wurden 467 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 467.
Die Limes-Cicerones - Gästeführer am Weltkulturerbe

"Rom vor der Haustür" lässt sich auch direkt im Gelände erleben, bei einer geführten Tour mit den Limes-Cicerones. Nicht wenige der vom Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg und der Deutschen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2021
Karte "UNESCO-Weltkulturerbe Obergermanisch-Raetischer Limes in Baden-Württemberg" im Museumsshop erhältlich

Passend zur neuen Sonderausstellung "Rom vor der Haustür – Das Welterbe Limes in Ellwangen: Eine Schülerprojekt-Ausstellung der Archäologie-AG des Peutinger-Gymnasiums Ellwangen" wird im Museumsshop d[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2021
Werden Sie Mitglied im Förderverein Alamannenmuseum Ellwangen – Mitgliederaktion gestartet

In Ellwangen entstand vor wenigen Jahren ein neues Museum, das im September 2001 eröffnet wurde: das Alamannenmuseum Ellwangen. Der Förderverein Alamannenmuseum Ellwangen e.V. hat sich das Ziel gesetz[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2021
Sommer in der Stadt - der Ellwanger Kultursommer

Sommer in der Stadt Wer in der Zeit zwischen Ende Juni bis Anfang Oktober eines Jahres durch die Ellwanger Innenstadt läuft, erkennt sofort, dass eine besondere Stimmung in der Stadt herrscht: Leuchte[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025
Biografische Führungen im Alamannenmuseum

In unregelmäßigen Abständen bietet das Alamannenmuseum sonntags um 14.30 Uhr eine Biografische Führung durch die Museumsausstellung an. Bei dieser Reihe treffen die Museumsbesucher auf einen Führer in[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2025
Neues Sachbuch "Die wahre Geschichte der Germanen" von Karl Banghard im Museumsshop

Im Museumsshop des Alamannenmuseums ist ab sofort das soeben erschienene Sachbuch "Die wahre Geschichte der Germanen" von Karl Banghard erhältlich. Noch immer gelten die Germanen vielen als wilde Haud[mehr]

Zuletzt geändert: 07.05.2025
Aktuell im Museumsshop: Verzierte Dosen aus Birkenrinde

Im Museumsshop des Alamannenmuseums werden seit einiger Zeit verschiedene Birkenrindendosen in frühmittelalterlicher Machart mit traditionellen Flechtband- und Vogelmotiven angeboten. Die Dosen wurden[mehr]

Zuletzt geändert: 07.05.2025
Museums-Pixibuch "Lola und Leonardo im Museum" neu aufgelegt

Nachdem es längere Zeit vergriffen war, gibt es ab Mitte Mai 2025 eine Neuauflage des museumseigenen Pixibuchs, das das Alamannenmuseum im August 2022 in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museumsbund i[mehr]

Zuletzt geändert: 12.05.2025
Familienführungen im Alamannenmuseum

In unregelmäßigen Abständen bietet das Alamannenmuseum sonntags um 14.30 Uhr eine Familienführung durch die Museumsausstellung an. Bei dieser Führung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte W[mehr]

Zuletzt geändert: 11.05.2025
Newsletter - jetzt anmelden!

Seit 2016 informiert das Alamannenmuseum mit einem monatlichen Newsletter über Neuigkeiten aus dem Museum. Um diesen zu abonnieren, genügt eine kurze E-Mail mit dem Betreff "Newsletter" oder ein Anruf[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2025