Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "-ellwanger-wildwochen-2021".
Es wurden 451 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 451.
Museumspädagogisches Angebot: Kindergeburtstag im Museum

Das Alamannenmuseum bietet vielseitige Programme für Gruppen jeden Alters. Als außerschulischer Lernort hat es sich in Schulkreisen bereits einen Namen gemacht. Ein wahrer "Renner" ist der Kindergebur[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2023
Medienstationen "Runder Berg" und "Erzählungen aus dem Dorfleben"

Neue Medienstationen in der Dauerausstellung. Sie reihen sich ein in die Folge der Kinderstationen wie der Getreidemühle im Erdgeschoss und dem "Schwert zum Anfassen" im Obergeschoss. Die Medienstatio[mehr]

Zuletzt geändert: 18.08.2023
Buch: "Ach du grüne Neune!" über die Frühlingspflanzen der Germanen

Im Museumsshop ist das Buch "Ach du grüne Neune! – Heilige und heilende Frühlingspflanzen der Germanen" von Holger Krabbe erhältlich. Das 39-seitige, reich bebilderte Buch ist Teil einer Buchserie übe[mehr]

Zuletzt geändert: 18.08.2023
Buch "Ein Männlein steht im Walde" über die Heilkräuter der Germanen

Im Museumsshop ist das Buch "Ein Männlein steht im Walde – Germanische Heilkräuter zwischen Augustfeuer und Wintersonnenwende" von Holger Krabbe erhältlich. Das 64-seitige, reich bebilderte Buch ist T[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2023
Buch "In signo crucis" über die Goldblattkreuze der Alamannen und Langobarden

Im Museumsshop ist das Buch "In signo crucis – Eine vergleichende Studie zu den alamannischen und langobardischen Goldblattkreuzen" von Martina Terp-Schunter erhältlich. Es handelt sich um die Tübinge[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2023
Ausstellungskatalog "Goldblattkreuze - Glaubenszeichen der Alamannen" erschienen

Drei Monate nach der Ausstellungseröffnung ist der Ausstellungskatalog zur aktuellen Sonderausstellung des Ellwanger Alamannenmuseums erschienen. Museumsleiter Andreas Gut und der Vorsitzende des Förd[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2023
Unterrichtsmodul zur Christianisierung der Alamannen auf dem Landesbildungsserver

Auf dem Landesbildungsserver Baden-Württemberg befindet sich ein Unterrichtsmodul, das eigens für das Alamannenmuseum geschrieben wurde. Unter dem Titel "Mission oder Assimilation? Christianisierung u[mehr]

Zuletzt geändert: 02.08.2023
Ausstellungsführer "Zwei Brüder, ein Kloster" zur Ellwanger Stadtgeschichte neu aufgelegt

Rechtzeitig vor Weihnachten liegt der seit Längerem vergriffene Ausstellungsführer "Zwei Brüder, ein Kloster – die Abtei Ellwangen zwischen Frömmigkeit und Politik: Auf der Suche nach den alamannisch-[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2023
Buch: "Sag's ihm durch die Blume" über die Heilpflanzen und Kräuter der Germanen im Sommer

Im Museumsshop ist das Buch "Sag‘s ihm durch die Blume – Germanische Heilpflanzen zwischen Walpurgis- und Mittsommernacht" von Holger Krabbe erhältlich. Das 39-seitige, reich bebilderte Buch ist Teil [mehr]

Zuletzt geändert: 18.08.2023
Buch: "Mit den Flügeln der Seele" über die Heilpflanzen und Kräuter der Germanen im Hochsommer und Herbst

Im Museumsshop ist das Buch "Mit den Flügeln der Seele – Germanische Heilpflanzen zwischen Mittsommernacht und Augustfeuer" von Holger Krabbe erhältlich. Das 39-seitige, reich bebilderte Buch ist Teil[mehr]

Zuletzt geändert: 18.08.2023