Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "alamannen/".
Es wurden 159 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 159.
Programmvorschläge

Sie archäologische Funde aus ganz Süddeutschland, die einen Überblick über fünf Jahrhunderte alamannischer Besiedlung bieten. Zum Ausklang des Tages lohnt sich ein Ausflug zum Spielplatz nach Rindelbach [...] Sie archäologische Funde aus ganz Süddeutschland, die einen Überblick über fünf Jahrhunderte alamannischer Besiedlung bieten. In unmittelbarer Nähe können Sie den Hariolf-Rundweg erkunden. Auf 2,5 Kilometern[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Familienführungen im Alamannenmuseum

an. Bei dieser Führung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise wieder lebendig. Während sich die Erwachsenen für die Goldblattkreuze der Alamannen interessieren, die den Toten als ein frühes [...] des Museums drehen, am Webstuhl das Webschiffchen sausen lassen oder sich als Schildträger der Alamannen versuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es ist nur der übliche Eintritt zu entrichten[mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2025
Biografische Führungen im Alamannenmuseum

Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Eine Anmeldung ist nicht [...] August 2025, 14.30 Uhr Samstag, 18. Oktober 2025 (11. Ellwanger Alamannen-Forum), 14.30 Uhr Sonntag, 19. Oktober 2025 (11. Ellwanger Alamannen-Forum), 14.30 Uhr Sonntag, 30. November 2025, 14.30 Uhr. Nähere[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2025
Ostalbkreis

Abenteuer. Begeben Sie sich auf eine facettenreiche Entdeckungsreise, lassen Sie sich in die Welt der Alamannen, Kelten, Römer und Staufer entführen, tauchen Sie ein in das bunte Städtetreiben mit traditionellen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Viele Geschenkideen im Museumsshop

Alamannenmuseum auch eine exquisite Sonderabfüllung eines Honigmets erhältlich, wie er schon bei den Alamannen nach Ausweis der Schriftquellen gerne getrunken wurde. Der Honigwein mit dem Museumslogo des Al[mehr]

Zuletzt geändert: 15.12.2024
Siedlung & Klöster

ter. Die Brüder entstammten einer bayerisch-alamannischen Adelsfamilie. Diese Familie war an einer Reihe von Klostergründungen im bayerisch - alamannischen - fränkischen Raum beteiligt, so z.B. in Schäftlarn [...] Jahrhundert entstand vermutlich im Bereich der heutigen Priestergasse am Hang zum Stelzenbach hin eine alamannische Siedlung, die den Namen von diesem abschüssigen Wiesenhang oder als "Siedlung beim Weideland des[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Gruppenführungen

dem anhand archäologischer Funde aus ganz Süddeutschland ein Überblick über fünf Jahrhunderte alamannischer Besiedlung geboten wird. Im Mittelpunkt stehen dabei die einmaligen Grabungsfunde aus dem nur[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2025
Allgemeine Infos

vorgestellt werden: Weben und Textilhandwerk bei den Alamannen Holzhandwerk der AlamannenAlamannische Gold- und Silberschmiedearbeiten Die Alamannen als die ersten Christen in Süddeutschland Alamannenmuseum [...] wurde seit 1986 nicht nur der bisher größte alamannische Friedhof Baden-Württembergs mit wertvollen Grabbeigaben, sondern auch die dazugehörige alamannische Siedlung mit Herrenhof und mehreren reich a [...] Funde aus ganz Süddeutschland präsentiert das Museum einen Überblick über fünf Jahrhunderte alamannischer Besiedlung vom 3. bis zum 8. Jahrhundert nach Christus. Im Mittelpunkt stehen dabei die einmaligen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Katalog zur Landesausstellung "THE hidden LÄND – Wir im ersten Jahrtausend" im Museumsshop

Aspekte des Wechsels, aber auch der Kontinuität anschaulich vor Augen. Begriffe wie Römer, Franken, Alamannen, Schwaben oder Kaiser, Herzogtum und Kirche verbinden wir mit diesem Jahrtausend, aber was bedeuten[mehr]

Zuletzt geändert: 14.09.2024
Limes

Es war wohl der letzte Höhepunkt römischer Macht in Schwaben: Nicht viel später überrannten die Alamannen die Wälle aus Stein und die Palisaden aus Holz. Zur Homepage Deutsche Limesstraße Deutsche Limes-Straße[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024