Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "alamannen".
Es wurden 158 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 158.
Programmvorschläge

Sie archäologische Funde aus ganz Süddeutschland, die einen Überblick über fünf Jahrhunderte alamannischer Besiedlung bieten. Zum Ausklang des Tages lohnt sich ein Ausflug zum Spielplatz nach Rindelbach [...] Sie archäologische Funde aus ganz Süddeutschland, die einen Überblick über fünf Jahrhunderte alamannischer Besiedlung bieten. In unmittelbarer Nähe können Sie den Hariolf-Rundweg erkunden. Auf 2,5 Kilometern[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Buchtipp: Wimmelbuch "Komm mit in die Vergangenheit" zum Thema Archäologie im Museumsshop

Baden-Württemberg" mit Illustrationen von David Marchal und Isabelle Göntgen angeboten. Auch die Alamannen haben darin ihren Platz. Das Buch wurde gemeinsam vom Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium [...] berühmten Keltenfürsten beiwohnen. Nach einer Stippvisite am Limes reisen sie anschließend zu den Alamannen und gelangen zu guter Letzt auf den mittelalterlichen Marktplatz von Ulm. Die liebevoll gestalteten [...] zeigt, wie eine Gruppe von ihnen um das Jahr 700 n. Chr. von einem erfolgreichen Feldzug in ihre alamannische Siedlung heimkehrt. Als Beute bringt sie unter anderem Schmuck, Münzen und ein aus Elfenbein [mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2024
2024-04-24_Newsletter_4-2024.pdf

Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Bei dieser Führung ist nur [...] Museumskursen 2024 Freie Plätze gibt es noch bei den folgenden Museumskursen: - Kochen wie bei den Alamannen: Dinkel am 3. Mai - Nachbau eines Alamannenbogens vom 9.-12. Mai - Einführung in das Kammweben am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
2024-05-21_Newsletter_5-2024.pdf

Namen gemacht. Ein wahrer "Renner" ist der Kindergeburtstag bei den Alamannen: Ein Nachmittag, bei dem wir uns in die Zeit alamannischer Reiterkrieger und adeliger Damen zurückversetzen – mit Spielen, Rätseln [...] de Kindergeburtstag im Museum Ab sofort wirbt die Figur eines mit dem Schild bewaffneten jungen Alamannen in der Cafeteria des Museums für den Kindergeburtstag im Museum. Das Alamannenmuseum bietet vielseitige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2024
Ostalbkreis

Abenteuer. Begeben Sie sich auf eine facettenreiche Entdeckungsreise, lassen Sie sich in die Welt der Alamannen, Kelten, Römer und Staufer entführen, tauchen Sie ein in das bunte Städtetreiben mit traditionellen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Neuer Alamannenroman "Die Heilerin vom Schwarzwald" im Museumsshop

zerstört zu werden. Denn die Heiden sollen zu Gott finden – koste es, was es wolle. Als immer mehr Alamannen den neuen Glauben annehmen, gerät Fridas Welt ins Wanken und sie begibt sich in Lebensgefahr. Astrid[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2023
Siedlung & Klöster

ter. Die Brüder entstammten einer bayerisch-alamannischen Adelsfamilie. Diese Familie war an einer Reihe von Klostergründungen im bayerisch - alamannischen - fränkischen Raum beteiligt, so z.B. in Schäftlarn [...] Jahrhundert entstand vermutlich im Bereich der heutigen Priestergasse am Hang zum Stelzenbach hin eine alamannische Siedlung, die den Namen von diesem abschüssigen Wiesenhang oder als "Siedlung beim Weideland des[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Gruppenführungen

dem anhand archäologischer Funde aus ganz Süddeutschland ein Überblick über fünf Jahrhunderte alamannischer Besiedlung geboten wird. Im Mittelpunkt stehen dabei die einmaligen Grabungsfunde aus dem nur[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Das Alamannenmuseum ist Partner von bwegtPlus

wird die Zeit der Alamannen auf vielfältige Weise wieder lebendig. Die Themenschwerpunkte Holzhandwerk, Weben und Textilhandwerk, Gold- und Silberschmiedearbeiten sowie Die Alamannen als die ersten Christen [...] Alamannenmuseum folgende Vergünstigung: Bei Vorlage Ihres Tickets bekommen Sie kostenlos ein alamannisches Eisenpferdchen, das von dem Ellwanger Künstler Eberhard Mangold gestaltet wurde. NEU: Auch die [...] archäologischen Originalfunden gibt es im Alamannenmuseum auch Inszenierungen zu verschiedenen alamannischen Lebenssituationen in Originalgröße, interaktive Medien mit Bildschirmen und bewegten Bildern sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2024
2024-03-20_Newsletter_3-2024NEU.pdf

an. Bei dieser Führung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise wieder lebendig. Während sich die Erwachsenen für die Goldblattkreuze der Alamannen interessieren, die den Toten als ein frühes [...] Schildträger der Alamannen versuchen. Es ist nur der übliche Eintritt zu entrichten. Mehr dazu hier: www.ellwangen.de/familienfuehrung Kochkurs „Dinkelgerichte in der Frühjahrsküche der Alamannen“ am 3. Mai [...] Titel lautet: „Dinkelgerichte in der Frühjahrsküche der Alamannen“. Dinkel wurde schon in Ägypten und bei den alten Kelten angebaut. Die Alamannen nutzen das Korn sogar zum Bierbrauen. Ortsnamen wie Dinkelsbühl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2024