Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "alamannen/".
Es wurden 159 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 159.
Schwäbische Ostalb

Städte, Schlösser und Burgen, berühmte Kirchen sowie Museen, die die Vergangenheit der Römer und Alamannen oder der heimischen Industriegeschichte bezeugen. Schwäbische Alb Wer mehr über die Region der [mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
2024-10-22_Newsletter_9-2024.pdf

bei den Alamannen“ am 22. November Alamannen-Forum zeigte das Leben in einer alamannischen Dorfgemeinschaft Am 19. und 20. Oktober fand im Alamannenmuseum das inzwischen 10. Ellwanger Alamannen-Forum statt [...] Das Alamannen-Forum stellt immer wieder besondere Punkte aus dem Leben der Alamannen vor und macht diese für die Gäste des Museums erlebbar. In diesem Jahr war das besondere Thema, wie die Alamannen in [...] aus unserem Museum informieren wollen. Heute geht es um folgende Themen: Alamannen-Forum zeigte das Leben in einer alamannischen Dorfgemeinschaft Vortragsreihe zur Sonderausstellung "Multikulti am Oberrhein“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2024
Stadtführungen

Alamannenmuseum Besichtigen Sie das Alamannenmuseum mit seinen archäologischen Funden aus der Zeit der Alamannen in Süddeutschland. Termine : Jeden ersten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr Treffpunkt: Im Alamannenmuseum[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2025
Alamannenmuseum_Ellwangen_Newsletter_8-2024NEU.pdf

Gewichtswebstuhl" am 5./6. Oktober Kochkurs "Dinkelgerichte in der Herbstküche der Alamannen" am 18. Oktober 10. Ellwanger Alamannen-Forum am 19. und 20. Oktober Katalog zur Landesausstellung "THE hidden LÄND" [...] Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Bei dieser Führung ist nur [...] Der Titel lautet: "Dinkelgerichte in der Herbstküche der Alamannen". Dinkel wurde schon in Ägypten und bei den alten Kelten angebaut. Die Alamannen nutzen das Korn sogar zum Bierbrauen. Gemeinsam mit Hariolf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2024
Gruppenführungen

dem anhand archäologischer Funde aus ganz Süddeutschland ein Überblick über fünf Jahrhunderte alamannischer Besiedlung geboten wird. Im Mittelpunkt stehen dabei die einmaligen Grabungsfunde aus dem nur[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2025
2024-06-20_Newsletter_6-2024.pdf

an. Bei dieser Führung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise wieder lebendig. Während sich die Erwachsenen für die Goldblattkreuze der Alamannen interessieren, die den Toten als ein frühes [...] des Museums drehen, am Webstuhl das Webschiffchen sausen lassen oder sich als Schildträger der Alamannen versuchen. Es ist nur der übliche Eintritt zu entrichten. Mehr dazu hier: www.ellwangen.de/fami [...] Sondertechniken am 21./22. September - Weben am Gewichtswebstuhl am 5./6. Oktober - Kochen wie bei den Alamannen: Herbstgerichte am 18. Oktober - Bau einer frühmittelalterlichen Leier am 7./8. Dezember Mehr dazu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
2024-07-18_Newsletter_7-2024NEU.pdf

Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Bei dieser Führung ist nur [...] r 121 vom Jugend- und Kulturzentrum Ellwangen mit der Überschrift "Es wird kulinarisch bei den Alamannen" angekündigt wird. Teilnehmen können bis zu acht Kinder im Alter von 8-12 Jahren, die Teilnahmegebühr [...] besonderes Museumsexponat ist seit 2001 im Dachgeschoss des Alamannenmuseums zu bewundern. Das alamannische Goldblattkreuz aus Lauchheim, bezeichnet als Grab 0, stammt aus der Zeit um 660 n. Chr. und diente[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 52,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
2024-05-21_Newsletter_5-2024.pdf

Namen gemacht. Ein wahrer "Renner" ist der Kindergeburtstag bei den Alamannen: Ein Nachmittag, bei dem wir uns in die Zeit alamannischer Reiterkrieger und adeliger Damen zurückversetzen – mit Spielen, Rätseln [...] de Kindergeburtstag im Museum Ab sofort wirbt die Figur eines mit dem Schild bewaffneten jungen Alamannen in der Cafeteria des Museums für den Kindergeburtstag im Museum. Das Alamannenmuseum bietet vielseitige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2024
Prospekte & Broschüren

Ellwangen Archäologische Funde aus ganz Süddeutschland bieten einen Überblick über fünf Jahrhunderte alamannischer Besiedlung vom 2. bis zum 8. Jahrhundert nach Christus. Der Prospket führt Sie durch das Museum[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2025
2024-04-24_Newsletter_4-2024.pdf

Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Bei dieser Führung ist nur [...] Museumskursen 2024 Freie Plätze gibt es noch bei den folgenden Museumskursen: - Kochen wie bei den Alamannen: Dinkel am 3. Mai - Nachbau eines Alamannenbogens vom 9.-12. Mai - Einführung in das Kammweben am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024