Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "1".
Es wurden 270 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 270.
2024-01-18_Newsletter_1-2024.pdf

Alamannenmuseum Ellwangen: Newsletter 1/2024 18.1.2024 Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, finden Sie hier die entsprechende PDF- Version: www.ellwangen.de/newsletterpdf Sehr geehrte [...] entrichten. Mehr dazu hier: www.ellwangen.de/familienfuehrung Öffentliche Führung am 4. Februar Immer am 1. Sonntag im Monat bietet das Alamannenmuseum um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch die Museumsausstellung [...] Diese Vorteile gelten seit Neuestem auch für Museumsbesucher, die mit dem Deutschlandticket oder dem am 1. Dezember deutschlandweit erweiterten D-Ticket JugendBW anreisen. Im Alamannenmuseum bekommen sie bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
2024-02-21_Newsletter_2-2024.pdf

Perlenketten: Rückblick auf die 10. Ellwanger Tage "Lebendige Geschichte" Hybrid-Vortragsreihe zum 1. Jahrtausend in Baden-Württemberg ab 22. Februar Öffentliche Führung am 3. März Fotoausstellung "Du [...] der Homepage des Museums. Mehr dazu hier: www.ellwangen.de/rueckblick10.etlg Hybrid-Vortragsreihe zum 1. Jahrtausend in Baden-Württemberg ab 22. Februar Am 13. September startet im Kunstgebäude am Schlossplatz [...] im Regierungspräsidium Stuttgart. Präsentiert werden Highlights der archäologischen Forschung zum 1. Jahrtausend in Baden-Württemberg aus den letzten 30 Jahren. Auch das Alamannenmuseum ist mit Leihgaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
2024-03-20_Newsletter_3-2024NEU.pdf

Ostersonntag, 31. März: 13-17 Uhr - Ostermontag, 1. April: 13-17 Uhr. Mehr dazu hier: www.ellwangen.de/ostern2024 Öffentliche Führung am 7. April Immer am 1. Sonntag im Monat bietet das Alamannenmuseum um [...] Restebehälter. Mehr dazu hier: www.kompetenzzentrum.ostalbkreis.de Museumskurs im Kammweben am 1. Juni Am Samstag, 1. Juni, bietet das Alamannenmuseum einen Museumskurs „Einführung in das Kammweben“ unter der [...] Kochkurs „Dinkelgerichte in der Frühjahrsküche der Alamannen“ am 3. Mai Museumskurs im Kammweben am 1. Juni Zusatzkurs "Weben am Gewichtswebstuhl" am 5./6. Oktober Übersicht zu den Museumskursen 2024 F[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2024
2024-04-24_Newsletter_4-2024.pdf

de/biografischefuehrung Öffnungszeiten am 1. Mai Das Alamannenmuseum ist am Mittwoch, 1. Mai 2024 (Maifeiertag), von 14-17 Uhr geöffnet. Mehr dazu hier: www.ellwangen.de/1.mai Freie Plätze bei den Museumskursen [...] heutigen Themen: Fotoausstellung "Du bist Welterbe" Biografische Führung am 28. April Öffnungszeiten am 1. Mai Freie Plätze bei den Museumskursen 2024 Öffentliche Führung am 5. Mai Monatlicher Treff „Wir F [...] Aktionstag am Internationalen Museumstag am 19. Mai Fotoausstellung "Du bist Welterbe" Bis 7. Juli ist im 1. Obergeschoss die Fotoausstellung des Vereins Deutsche Limes-Straße zu sehen. Gezeigt werden die pr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
2024-05-21_Newsletter_5-2024.pdf

s „Einführung in das Kammweben“ am 1. Juni Freie Plätze gibt es noch beim Museumskurs „Einführung in das Kammweben“, den das Ellwanger Alamannenmuseum am Samstag, 1. Juni, unter der Leitung von Doro Braun- [...] ung "Du bist Welterbe" Öffnungszeiten an Fronleichnam Museumskurs „Einführung in das Kammweben“ am 1. Juni Öffentliche Führung am 2. Juni (Welterbetag) Monatlicher Treff „Wir Fadenliebhaber“ am 15. Juni [...] stag im Museum Museumskoffer für die Schulen Fotoausstellung "Du bist Welterbe" Bis 7. Juli ist im 1. Obergeschoss die Fotoausstellung des Vereins Deutsche Limes-Straße zu sehen. Gezeigt werden die pr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2024
2024-07-18_Newsletter_7-2024NEU.pdf

dazu hier: www.ellwangen.de/biografischefuehrung Öffentliche Führungen am 4. August und am 1. September Immer am 1. Sonntag im Monat bietet das Alamannenmuseum um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch die [...] Juli und am 17. August Biografische Führung am 28. Juli Öffentliche Führungen am 4. August und am 1. September Ferienprogramm am 28. August Webvorführungen mit Antje Poppitz am 7. und 8. September Tag [...] Merowingerzeit, als Alamannien ein fränkisches Herzogtum war. Die nächsten Termine sind am 4. August und am 1. September, es ist nur der übliche Eintritt zu entrichten. Mehr dazu hier: www.ellwangen.de/sonntagsfuehrung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 52,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
2024-10-22_Newsletter_9-2024.pdf

am Freitag, 1. November 2024 (Allerheiligen), von 14-17 Uhr geöffnet. Mehr dazu hier: www.ellwangen.de/allerheiligen Öffentliche Führung „Multikulti am Oberrhein“ am 3. November Immer am 1. Sonntag im [...] und Donnerstag, 21. November, jeweils von 17-19 Uhr. Für die Lesenacht wird ein Unkostenbeitrag von 1,50 Euro pro Schüler erhoben, hierin ist ein Freigetränk in der Pause inbegriffen. Begleitende Lehrer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2024
2024-11-20_Newsletter_10-2024NEU.pdf

hier: www.schule-jagstzell.de/schulleben Öffentliche Führung „Multikulti am Oberrhein“ am 1. Dezember Immer am 1. Sonntag im Monat bietet das Alamannenmuseum um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch die [...] Grundschule Jagstzell zur aktuellen Lesenacht im Museum Öffentliche Führung „Multikulti am Oberrhein“ am 1. Dezember Seminar „Bau einer frühmittelalterlichen Leier“ am 7. und 8. Dezember Handarbeitstreff der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
2024-12-19_Newsletter_11-2024.pdf

Uhr - Mittwoch, 1.1.2025 (Neujahr): 14-17 Uhr - Donnerstag, 2.1.2025: 14-17 Uhr - Freitag, 3.1.2025: 14-17 Uhr - Samstag, 4.1.2025: 13-17 Uhr - Sonntag, 5.1.2025: 13-17 Uhr - Montag, 6.1.2025 (Heilige Drei [...] ellwangen.de/familienfuehrung Museumskurs zum Bau antiker und spätantiker Schuhe am 1. und 2. Februar 2025 Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Februar 2025, bietet das Alamannenmuseum einen Schuhbauworkshop unter [...] Januar 2025 Familienführung am 19. Januar 2025 Museumskurs zum Bau antiker und spätantiker Schuhe am 1. und 2. Februar 2025 11. Ellwanger Tage „Lebendige Geschichte“ am 15. und 16. Februar 2025 Neues Kinderbuch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
2025-01-08_ProgrammÃ_bersicht_Kalter_Markt_2025.pdf

Hunke (Marienstraße 9): 19% Rabatt. Sie sparen sich die Mehrwertsteuer. - Möbel Neukamm (Siemensstraße 1): Kalter-Markt-Rabatte & Sonderpreise für Ausstel- lungsmöbel und Küchen. Neu im Sortiment Dekorati [...] per App buchen: stadtlandbus.okgo-ag.de oder telefonisch unter 07961 9130130 (Anmeldung mindestens 1. Stunde vorher / frühzeitig ab 3 Tage vor der Veranstaltung buchbar). Entspannt feiern - Die Busse fahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025