Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "schlosses".
Es wurden 135 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 135.
Säkularisation

1802 durch württembergisches Militär besetzt und dem Herzogtum, späterem Königreich Württemberg angeschlossen. Der neue württembergische Landesherr gab Ellwangen 1803 wegen seiner Schwierigkeiten mit den[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Impressum

zahlreiche Einrichtungen und Vereine beteiligt. Realisierung Hirsch & Wölfl GmbH Medienwerk Vellberg Schloss Vellberg - Alte Kaserne Im Städtle 29 74541 Vellberg happy(@)hirsch-woelfl.de Weiter zur Homepage[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Sieger Köder Museum

Raum des neuen Testaments eröffnet ein Panoramafenster den Blick auf Ellwangens Schätze: Basilika, Schloss und Wallfahrtskirche Schönenberg laden zum Entdecken ein. Im Museum erwartet die Besucher unter anderem [...] ise Sieger Köder Museum Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Montag: geschlossen (auch an Feiertagen) 6. Januar, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, 3. Oktober, 1. November [...] November, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Karfreitag, 24. Dezember - 01. Januar und Fastnachtsdienstag geschlossen Bitte informieren Sie sich hier . Erwachsene: 4,00 € ermäßigt: 2,50 € Familien: 8,00 € Gruppen ab[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
20. Jahrhundert

durch die sich 1972/1973 die Gemeinden Rindelbach, Röhlingen, Schrezheim und Pfahlheim der Stadt anschlossen, gaben der Stadt den für die weiteren Entwicklungen notwendigen Raum. Ellwangen Fussgängerzone[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Panoramatour

über Ellwangen verschaffen. Momentan stehen Ihnen die Ansichten "Fuchseck", "Palais Adelmann", "Schloss ob Ellwangen" und "Schönenberg" zur Verfügung. Vorschau Panoramatour[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Information Art. 13 und 14 EU-DSGVO

Verarbeitung personenbezogener Daten geordnet nach den verschiedenen Geschäftsbereichen: Bau Abgeschlossenheitsbescheinigung zum PDF bitte hier (PDF-Datei) klicken Bau Abweichung, Ausnahme, Befreiung zum PDF bitte [...] PDF bitte hier (PDF-Datei) klicken Antrag Krämermarkt zum PDF bitte hier (PDF-Datei) klicken Miete Schloss - große Stallung zum PDF bitte hier (PDF-Datei) klicken Reservierung Palais Adelmann zum PDF bitte[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Basilika St. Vitus

Bauarbeiten übernahm der oberitalienische Künstler Donato Riccardo Retti, der schon im Ludwigsburger Schloss gewirkt hatte. Die barocke Stuckverkleidung blieb so zurückhaltend, dass die romanische Architektur [...] Verbindungstüre zwischen katholischer und evangelischer Stadtkirche - nachdem Sie über 200 Jahre geschlossen war, wurde sie im Jahr 1999 im Zeichen der Ökumene wieder geöffnet Gruppenführungen Die Touris[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Marienkirche

Ignaz Emer geschaffen wurde. Die Marienkirche ist aufgrund von Sanierungsarbeiten vorübergehend geschlossen. Marienkirche Marienkirche innen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Wanderwegenetz Ellwangen

10 km / 2,5 bis 3,5 Stunden Höhendifferenz: 185 m Startpunkte: Parkplatz Schießwasen, Parkplatz Schloss ob Ellwangen, Parkplatz Schönenberg, Parkplatz Kressbachsee, Parkplatz bei Eggenrot GPS-Daten und [...] : 6 km / 1,5 bis 2,5 Stunden Höhendifferenz: 65 m Startpunkte: Parkplatz Schönenberg, Parkplatz Schloss ob Ellwangen, Parkplatz Sportplatz Neunheim GPS-Daten und Karte Gebrüder-Thumb-Weg Beschilderung: [...] 9,5 km / 2,5 bis 3 Stunden Höhendifferenz: 130 m Startpunkte: Parkplatz Schönenberg, Parkplatz Schloss ob Ellwangen, Parkplatz Sportplatz Neunheim GPS-Daten und Karte Kapellen-Weg Beschilderung: orange[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Haus Zimmerle

bietet wieder viele öffentliche Führungen an. Besichtigen Sie die Historische Innenstadt oder das Schloss ob Ellwangen, lernen Sie die Gassen der Altstadt oder die verschiedenen Brunnen näher kennen. Verbinden[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024