Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "alamannen/".
Es wurden 159 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 159.
publishExport-1619415224-news-content-file-2495001.pdf

es um folgende Themen: Objekt des Monats: Alamannisches Goldgriffschwert aus Villingendorf, Grab 58 Kuratorenführung „Goldblattkreuze“ am 18. Februar Alamannen-Buffet im Tagungshaus Schönenberg am 25. Februar [...] Namen gemacht. Ein wahrer "Renner" ist der Kindergeburtstag bei den Alamannen: Ein Nachmittag, bei dem wir uns in die Zeit alamannischer Reiterkrieger und adeliger Damen zurückversetzen – mit Spielen, Rätseln [...] Führungsangebot "Schüler führen Schüler" Förderverein Alamannenmuseum Ellwangen Objekt des Monats: Alamannisches Goldgriffschwert aus Villingendorf, Grab 58 Das Goldgriffschwert aus Villingendorf, Grab 58, ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2495003.pdf

beim Märchenabend "Schatzgold – Goldschätze" Objekt des Monats: Alamannische Gürtelbeschläge aus Bopfingen, Grab 177 Die alamannischen Gürtelbeschläge aus Bopfingen, Grab 177, sind das Objekt des Monats [...] Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Thematisch geht es vor allem [...] "Goldblattkreuze – Glaubenszeichen der Alamannen“ Ende November erscheint der Ausstellungskatalog zur Sonderausstellung "Goldblattkreuze – Glaubenszeichen der Alamannen“ und ist dann sowohl im Museum als auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494994.pdf

aus dem alamannischen Nutzgarten“ Am Freitag, 19. Oktober, bietet das Alamannenmuseum einen Kochkurs „Selbstgemachtes aus dem alamannischen Nutzgarten – angelehnt an die Küche der Alamannen" in Kooperation [...] Alberich" Öffnungszeiten am Tag der deutschen Einheit 4. Ellwanger Alamannen-Forum zum Handel Kochkurs "Selbstgemachtes aus dem alamannischen Nutzgarten“ Neu: Grundkurs im Nadelbinden Vorschau: Sonderausstellung [...] ellwangen.de/index.php?id=332&publish[id]=414910 4. Ellwanger Alamannen-Forum zum Handel Am 13. und 14. Oktober findet wieder das Ellwanger Alamannen-Forum statt. Bei der vierten Auflage dieses Themenwochenendes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2495014.pdf

an. Bei dieser Führung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise wieder lebendig. Während sich die Erwachsenen für die Goldblattkreuze der Alamannen interessieren, die den Toten als ein frühes [...] Bezüge der Ausstellung zu den Alamannen und ihrer Erforschung eingegangen. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen.de/index.php?id=332&publish[id]=258263 Stadtführung „Von den Alamannen bis in die Neuzeit“ Am Sonntag [...] dieser Führung erläutern ein alamannischer Gefolgschaftsherr des 6. Jahrhunderts und seine Frau den Zuhörern, woher wir wissen, was wir heute über das Leben der Alamannen wissen. Mehr dazu hier: http://www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494970.pdf

6. Ellwanger Alamannen-Forum zur Kleidung der Alamannen Am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Oktober, findet unter dem Titel „Leben an der Jagst“ bereits das sechste Ellwanger Alamannen-Forum statt. Dabei [...] es um folgende Themen: Öffnungszeiten am Tag der deutschen Einheit 6. Ellwanger Alamannen-Forum zur Kleidung der Alamannen Kunkelstube im Museum am 10. Oktober Kuratorenführungen "Gut betucht“ am 10. und [...] Jahr ein besonderes Thema aus der Lebenswelt der Alamannen im Mittelpunkt. Begleitend zur Sonderausstellung „Gut betucht – Textilerzeugung bei den Alamannen“ geht es dieses Mal bei dem Themenwochenende ganz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
2022-09-20_Newsletter_8-2022.pdf

www.ellwangen.de/3.oktober 8. Ellwanger Alamannen-Forum am 8. und 9. Oktober Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Oktober, findet zum 8. Mal das Ellwanger Alamannen-Forum statt. Dabei steht jeweils ein besonderes [...] Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Bei dieser Führung ist nur [...] Museum“ Öffentliche Führungen am 2. Oktober Öffnungszeiten am Tag der deutschen Einheit 8. Ellwanger Alamannen-Forum am 8. und 9. Oktober Biografische Führungen am 8. und 9. Oktober Grundkurs im Nadelbinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
publishExport-1619415224-news-content-file-2494993.pdf

m die Sonderausstellung "Verehrt, verwendet, vergessen – Alamannen im Spannungsfeld von Politik und Zeitgeschichte" eröffnet. Die vom Alamannen-Museum Vörstetten bei Freiburg konzipierte Ausstellung beleuchtet [...] Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Auch die Sonderausstellung [...] id=332&publish[id]=393394 Lesenächte zum Thema Alamannen für Schulklassen im November Das Alamannenmuseum veranstaltet ab 13. November Lesenächte zum Thema "Alamannen" für Schulklassen aus dem Einzugsbereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494986.pdf

[id]=420485 Sonderführung "Die Alamannen und der Limes“ am 2. Juni Am Sonntag, 2. Juni, bietet das Alamannenmuseum um 15 Uhr eine Sonderführung zum Thema "Die Alamannen und der Limes: 14 Jahre Welterbe [...] Bienenaktion 2019 startet am 29. Mai Öffnungszeiten an Christi Himmelfahrt, 30. Mai Sonderführung "Die Alamannen und der Limes“ am 2. Juni Infostand beim Ellwanger Mittelalterspektakel am 15. und 16. Juni Freie [...] 28. Juli nach Freiburg gibt es noch freie Plätze. Am ersten Tag steht eine Führung zu den frühen Alamannen in der Römervilla Wurmlingen bei Tuttlingen, ein Besuch des Kelnhofmuseums Bräunlingen mit Funden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494985.pdf

Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Mehr dazu hier: http://www [...] an. Bei dieser Führung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise wieder lebendig. Während sich die Erwachsenen für die Goldblattkreuze der Alamannen interessieren, die den Toten als ein frühes [...] sh[id]=409106 Neuer Kochkurs „Alamannischer Kesseltopf“ am 18. Oktober Am Freitag, 18. Oktober, bietet das Alamannenmuseum von 17.00-20.00 Uhr den Kochkurs „Alamannischer Kesseltopf“ an. Aus frischem Gemüse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
2023-03-22_Newsletter_3-2023.pdf

einem alamannischen Gefolgschaftsherrn des 6. Jahrhunderts im Museum (60 Minuten): - Trauredner: Ein Geschichtenerzähler in alamannischer Gewandung erzählt über das Heiraten in der Zeit der Alamannen (60 [...] Museumsbesucher auf einen Führer in alamannischer Gewandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Lebensumstände in der Zeit der Alamannen vorstellt. Bei dieser Führung ist nur [...] Dalkinger Limestor ist das Alamannenmuseum am Sonntag, 2. April, von 11 bis 17 Uhr im Limestor zu Gast. Alamannen und Römer hatten nicht nur historisch miteinander Kontakt, sondern Alamannenmuseum und Limestor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2023