Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "fisch".
Es wurden 46 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 46.
Biografische Führungen im Alamannenmuseum

In unregelmäßigen Abständen bietet das Alamannenmuseum sonntags um 14.30 Uhr eine Biografische Führung durch die Museumsausstellung an. Bei dieser Reihe treffen die Museumsbesucher auf einen Führer in[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Außerschulische_Lernorte_Onlineversion.pdf

Schlossweiher Zur Versorgung der Schlossküche mit frischem Fisch wurden entlang des Stelzenbachs seit dem Mittelalter bis zu sieben Fischweiher unterhalten, von denen heute nur noch vier erhalten sind. [...] Ellwangen im 17. und 18. Jahrhundert. Diss., Stuttgart 2008. Norbert Martin M. Hartmann: Von den Fischen des Renovators Johann Unsin unter dem Ellwangischen Fürstprobst Johann Jakob, 1650. In: Ellwanger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2017
Angeln

sowie weiterführende Informationen. Häslestausee Bucher Stausee Sportfischereiverein Ellwangen Zu den Angelgewässern des Sportfischereivereins Ellwangen gehören unter anderem der Kressbachsee bei Ellwang [...] Schrezheim bis zum Ellwanger Wellenbad ist das Angelgewässer des Angelvereins Ellwangen. Fischerei-Tageskarten hierfür erhalten Sie bei: Zigarren Sperrle Schmiedstraße 10 73479 Ellwangen Telefonnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
2025-01-22_Newsletter_1-2025NEU.pdf

dazu hier: www.ellwangen.de/fadenliebhaber Biografische Führung am 16. Februar Am Sonntag, 16. Februar, bietet das Alamannenmuseum um 14.30 Uhr eine Biografische Führung durch die Museumsausstellung an. [...] „Lebendige Geschichte“ am 15. und 16. Februar Handarbeitstreff der „Fadenliebhaber“ am 15. Februar Biografische Führung am 16. Februar Vortrag "Germanen!? Römischer Blickwinkel und kulturelle Vielfalt" am 18 [...] Oberrhein“ vorgestellt. Es ist nur der übliche Eintritt zu entrichten. Mehr dazu hier: www.ellwangen.de/biografischefuehrung Vortrag "Germanen!? Römischer Blickwinkel und kulturelle Vielfalt" am 18. Februar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
2025-03-20_Newsletter_3-2025NEU2.pdf

Mehr dazu hier: www.ellwangen.de/ostern2025 Biografische Führung am 20. April Am Ostersonntag, 20. April, bietet das Alamannenmuseum um 14.30 Uhr eine Biografische Führung durch die Museumsausstellung an. [...] Rhein" am 8. April Nächster Treff „Wir Fadenliebhaber“ am 12. April Öffnungszeiten über Ostern Biografische Führung am 20. April Grundkurs "Weben am Gewichtswebstuhl" am 11./12. Oktober Sonderausstellung [...] Oberrhein“ vorgestellt. Es ist nur der übliche Eintritt zu entrichten. Mehr dazu hier: www.ellwangen.de/biografischefuehrung Grundkurs "Weben am Gewichtswebstuhl" am 11./12. Oktober Am Samstag und Sonntag, 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
2024-11-20_Newsletter_10-2024NEU.pdf

dazu hier: www.ellwangen.de/fadenliebhaber Biografische Führung am 15. Dezember Am Sonntag, 15. Dezember, bietet das Alamannenmuseum um 15 Uhr eine Biografische Führung durch die Museumsausstellung an. Bei [...] lterlichen Leier“ am 7. und 8. Dezember Handarbeitstreff der „Fadenliebhaber“ am 14. Dezember Biografische Führung am 15. Dezember Vortragsreihe zur Sonderausstellung "Multikulti am Oberrhein“ ab Februar [...] Oberrhein“ vorgestellt. Es ist nur der übliche Eintritt zu entrichten. Mehr dazu hier: www.ellwangen.de/biografischefuehrung Vortragsreihe zur Sonderausstellung "Multikulti am Oberrhein“ ab Februar 2025 Ab Februar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Kinderstadtplan_Ellwangen_mit_Ausmalbild.pdf

se K lopfergasseG oldschm iedgasse A m tsgasse Ba dg as se SpitalstraßeK ü rs ch n er g as se Stadtfischer - Gasse Secklerg asse A pothekergasse KRESSBACHSEE NATURSCHUTZGEBIET SCHLOSSWEIHER SEEN & FREIBAD[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Mini-Guide_Ellwangen.pdf

ein Museumsgarten mit historischen Nachbildungen. Führungen im Museum: Öffentliche Führungen, biografische Touren, Gruppenführungen und für Kinder gestaltete Rundgänge ALAMANNENMUSEUM Geschichte zum Anfassen [...] Sonne über dem Wasser funkelt. Und für Angler gibt es natürliche Weiher, die mit einer Vielfalt von Fischarten aufwarten – ein kleiner Geheimtipp für alle, die gerne ihre Angelruten auswerfen. Ellwanger Seenland[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Wandern im Ellwanger Seenland

Jagstbrücke, zum Fischbachsee und nach Rechenberg in den Wald hinauf. Nach Erreichen eines Aussichtspunktes geht es hinunter zur Dankoltsweiler Sägmühle im Fischbachtal. Weiter über die Fischbachbrücke gelangt [...] folgend zum Forstdenkmal und bis zum Handdenkmal. Der Albvereinsweg führt zu einem Brunnen und das Fischbachtal aufwärts. Treppelmühle und Stockensägmühle werden links liegen gelassen. An der Wegkreuzung geht [...] Damm wird überquert und es geht den Berg hinauf. Man wandert bis zur Dankoltsweiler Sägmühle im Fischbachtal. Nach einer kurzen Strecke auf der K3228 geht es wieder in den Wald hinein, welcher kurz vor [mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Allgemeine Infos

den zum Teil angelegten Gewässern, gibt es auch noch einige natürliche Weiher, die mit ihrem Fischreichtum jedes Anglerherz höher schlagen lassen. Zum Prospekt Ellwanger Seenland - Natur pur (PDF-Datei)[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024