Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "herbst".
Es wurden 12 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12.
Buch: "Mit den Flügeln der Seele" über die Heilpflanzen und Kräuter der Germanen im Hochsommer und Herbst

Im Museumsshop ist das Buch "Mit den Flügeln der Seele – Germanische Heilpflanzen zwischen Mittsommernacht und Augustfeuer" von Holger Krabbe erhältlich. Das 39-seitige, reich bebilderte Buch ist Teil[mehr]

Zuletzt geändert: 18.08.2023
Ellwanger Schlosskonzert mit dem Elaia Quartett

Günther, Violine Leonie Flaksman, Violine Francesca Rivinius, Viola Karolin Spegg, Violoncello Das im Herbst 2020 gegründete Elaia Quartett ist ein junges Streichquartett bestehend aus Leonie Flaksman und Iris [...] (Viola) und Karolin Spegg (Violoncello). Sein Debüt gab das Streichquartett in Italien, wo es im Herbst 2021 beim Ascoli Piceno Festival auftrat. Im Anschluss wurde es dort als Artist in Residence für[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2025
Inforondell

Inforondell auf dem Marktplatz Auf dem Marktplatz finden Sie seit Herbst 2020 unser Inforondell. Dieses nimmt Sie mit auf eine Zeitreise von der Ellwanger Gründung bis in die heutige Zeit. Sie wollten[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
publishExport-1619415224-news-content-file-2494984.pdf

Limes-Cicerones – Gästeführer am Weltkulturerbe Buch über die Heilpflanzen der Germanen im Hochsommer und Herbst "Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2018" Ferienprogramme im Museum Das Alamannenmuseum [...] de/index.php?id=332&publish[id]=421690 Buch über die Heilpflanzen der Germanen im Hochsommer und Herbst Im Museumsshop des Alamannenmuseums ist ab sofort das Buch „Mit den Flügeln der Seele – Germanische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
2022-09-20_Newsletter_8-2022.pdf

für den Winter im Vordergrund. Das bedeutete für die Menschen damals, die Früchte, die ihnen der Herbst beschert hatte, für den Winter haltbar zu machen. Vorratshaltung war unerlässlich. Denn nur, wenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Alamannenmuseum_Ellwangen_Newsletter_8-2024NEU.pdf

Plätze beim Kurs "Weben am Gewichtswebstuhl" am 5./6. Oktober Kochkurs "Dinkelgerichte in der Herbstküche der Alamannen" am 18. Oktober 10. Ellwanger Alamannen-Forum am 19. und 20. Oktober Katalog zur [...] dazu bei Facebook unter: www.facebook.com/peter.j.a.boehnlein Kochkurs "Dinkelgerichte in der Herbstküche der Alamannen" am 18. Oktober Am Freitag, 18. Oktober, findet von 17–20 Uhr ein Kochkurs im Al [...] t und Ernährung" beim Landratsamt Ostalbkreis statt. Der Titel lautet: "Dinkelgerichte in der Herbstküche der Alamannen". Dinkel wurde schon in Ägypten und bei den alten Kelten angebaut. Die Alamannen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2024
2024-06-20_Newsletter_6-2024.pdf

21./22. September - Weben am Gewichtswebstuhl am 5./6. Oktober - Kochen wie bei den Alamannen: Herbstgerichte am 18. Oktober - Bau einer frühmittelalterlichen Leier am 7./8. Dezember Mehr dazu hier: www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
2022-07-20_Newsletter_7-2022NEU.pdf

September Tag des offenen Denkmals am 11. September Brettchenwebkurse im September Kochkurs „Herbstliches aus der Alamannenküche“ am 14. Oktober Neues Angebot auf der Bildungsplattform Culturebooking [...] Museums heruntergeladen und ausgedruckt werden. Mehr dazu hier: www.ellwangen.de/kurse Kochkurs „Herbstliches aus der Alamannenküche“ am 14. Oktober Am Freitag, 14. Oktober, bietet das Alamannenmuseum in [...] unter der Leitung von Angelika Dörrich und Hariolf Neukamm an. Dieses Mal geht es um das Thema „Herbstliches aus der Alamannenküche“. Mit den Teilnehmern verarbeiten wir Getreide und Pflanzen – wie Gemüse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2022
Newsletter_8-2023NEU.pdf

Hauswirtschaft und Ernährung Ostalb" unter der Leitung von Angelika Dörrich und Hariolf Neukamm statt. Herbstliches aus der Alamannenküche: Dazu verwenden wir Getreide und Pflanzen wie Gemüse, Kräuter und Obst-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 390,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2023
publishExport-1619415224-news-content-file-2494982.pdf

php?id=332&publish[id]=415319 Im Alamannengarten blüht der Lein Spät, aber immerhin: Trotz der herbstlichen Jahreszeit zeigt der Alamannengarten des Alamannenmuseums derzeit viele blaue Blüten. Im Zuge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021