Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "kälter markt".
Meinten Sie kalter ?
Es wurden 21 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 21.
2_Tage_Ellwangen_mit_LGS_01.pdf

Ellwangen mit Museum | Sieger Köder Museum | Wildwochen | Alamannenmuseum | Kressbachsee | KalterMarkt (Pferdemarkt) Sie übernachten in Ellwangen im Tagungshaus Schönenberg www.haus- schoenenberg.de www. [...] historische Altstadt mit Besichtigung der Basilika St. Vitus, der Evangelischen Stadtkirche und des Marktplatzes mit den barocken Stiftsherrenhäusern (ca. 1,5 Stunden, max. 30 Personen pro Gruppe, ab 60,00 €[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 420,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2025
✔️Kleinstadtperlen-Route.pdf

Ellwangen mit Museum | Sieger Köder Museum | Wildwochen | Alamannenmuseum | Kressbachsee | KalterMarkt (Pferdemarkt) | Sie übernachten in der Kleinstadtperle Schwäbisch Hall im Hotel Qubixx (EZ ab 80 €, DZ [...] Vielfalt. • MOSBACH: mosbach.de Palm’sches Haus | Rathausturm | Stadtmuseum | Haus Kickelhain | Marktplatz | Simultan Kirche | • SCHWÄBISCH HALL: schwaebischhall.de Freilichtspiele | Kunsthalle Würth |[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 494,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
Programmpunkte

Rad- und Wanderwegenetz KalterMarkt Er gehört zu den traditionellsten Pferdemärkten in Süddeutschland und ist das älteste Ellwanger Fest schlechthin: der KalteMarkt. Der KalteMarkt in Ellwangen ist für [...] Veranstaltungen und Ausstellungen bietet. Besonderen Reiz haben traditionelle Events wie der PferdemarktKalterMarkt“, der die Geschichte und Bräuche der Region lebendig hält. Ideal für Gruppen, die das kulturelle [...] erwacht die Stadt zum Leben, wenn die Hufe klappern und die Pferde wiehern. Dieser traditionelle Pferdemarkt, der als fünfte Jahreszeit gefeiert wird, zieht Anfang Januar Züchter, Bauern und Reiter in Scharen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.05.2025
Tagesfahrt_mit_LGS_01.pdf

Ellwangen mit Museum | Sieger Köder Museum | Wildwochen | Alamannenmuseum | Kressbachsee | KalterMarkt (Pferdemarkt) Seite 2 von 3 Tagesablauf Programmvorschlag • Besuch des Landesgartenschaugeländes Starten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 303,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2025
3_Tage_Ellwangen_mit_LGS_01.pdf

Ellwangen mit Museum | Sieger Köder Museum | Wildwochen | Alamannenmuseum | Kressbachsee | KalterMarkt (Pferdemarkt) • Aalen www.aalen-tourismus.de: Urweltmuseum | Besucherbergwerk Tiefer Stollen | Limesmuseum [...] historische Altstadt mit Besichtigung der Basilika St. Vitus, der Evangelischen Stadtkirche und des Marktplatzes mit den barocken Stiftsherrenhäusern (ca. 1,5 Stunden, max. 30 Personen pro Gruppe, ab 60,00 €[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 326,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025
2_Tage_Ellwangen_Klassisch.pdf

Ellwangen mit Museum | Sieger Köder Museum | Wildwochen | Alamannenmuseum | Kressbachsee | KalterMarkt (Pferdemarkt) | Sie übernachten in Ellwangen im Brauereigasthof Hotel Roter Ochsen www.roter- ochsen [...] historische Altstadt mit Besichtigung der Basilika St. Vitus, der Evangelischen Stadtkirche und des Marktplatzes mit den barocken Stiftsherrenhäusern (Führungsdauer ca. 1,5 Stunden, max. 30 Personen pro Gruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 423,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025
Tagesfahrt_Klassisch.pdf

Ellwangen mit Museum | Sieger Köder Museum | Wildwochen | Alamannenmuseum | Kressbachsee | KalterMarkt (Pferdemarkt) Seite 2 von 4 Tagesablauf Programmvorschlag Variante mit Mittagessen Herzlich willkommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 421,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025
Mini-Guide_Ellwangen.pdf

Probieren Sie auch die herzhaften sauren Kutteln mit Bratkartoffeln, die eine wahre Delikatesse zum KaltenMarkt sind. Gastronomie 23 Heimattage Im Juli finden auf Schloss Ob Ellwangen die beliebten Heimattage [...] hält ihre Traditionen lebendig durch zahlreiche Veranstaltungen, die Jung und Alt begeistern. Der KalteMarkt ist das traditionsreichste Fest mit einem lebhaften Angebot “Rund ims Pferd” sowie einem Festumzug [...] Ellwangen – eine Stadt voller Geschichte! Von der majestätischen Basilika St. Vitus bis zum einladenden Marktplatz erwartet Sie ein faszinierender Rundgang durch die malerische Innenstadt. Lassen Sie sich von den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Der Kalte Markt

verteilt, endet das Fest am jeweiligen Mittwoch. KalterMarkt - Gespannvorführung KalterMarkt - Kutteln KalterMarkt 2025 Für Pferdeliebhaber ist er ein Muss, für viele Ellwanger ist er das Fest der Feste und [...] Der KalteMarkt in Ellwangen Er gehört zu den traditionellsten Pferdemärkten in Süddeutschland und ist das älteste Ellwanger Fest schlechthin: der KalteMarkt. Was im frühen Mittelalter als Pferdemarkt [...] Programm fortgesetzt, und am Abend wird der KalteMarkt in den Ellwanger Gaststätten und Wirtsstuben ausgiebig gefeiert. Mit einer Bauernkundgebung und einem Krämermarkt , der sich auf die ganze Stadt verteilt[mehr]

Zuletzt geändert: 08.01.2025
2025-01-08_ProgrammÃ_bersicht_Kalter_Markt_2025.pdf

Dose“ Kalter-Markt-Singen: Das Singen des KaltenMarkt-Liedes ist ein uralter Brauch und das Lied ist die Hymne zum großen historischen Ellwanger Stadtfest. Dieser Tradition wollen wir beim Kalten Markt [...] großen gemeinsamen KalterMarkt-Singen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Eisskulpturen-Schnitzen für jedermann in der Innenstadt: Die Eisskulpturen zum KaltenMarkt erfreuen sich seit [...] Programmübersicht Offroad-Show in der Fußgängerzone: Passend zur kalten Jahreszeit und ausgerichtet auf die Besucher des KaltenMarktes findet die Ausstellung von Offroad-Fahrzeugen in der Innenstadt statt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025