Diese Prospekte & Broschüren können Sie bestellen
Entdecken Sie in dieser Übersicht unsere Prospekte und Broschüren als PDF zum Download oder bestellen Sie direkt zu sich nach Hause.
Stadt Ellwangen / sehen - entdecken - erleben ...
Erleben Sie Ellwangen in seiner ganzen Vielfalt mit unserer informativen Broschüre. Sie bietet Ihnen historische Einblicke und wertvolle Freizeittipps – inklusive detailliertem Stadtplan.
Mini-Guide Ellwangen
Der "Mini-Guide Ellwangen" bietet eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Tipps für Ihren Aufenthalt in Ellwangen. Ideal für eine schnelle Orientierung.
Stadt Ellwangen / sehen - entdecken - erleben (english, francais, italiano)
Look - discover - enjoy
Experience Ellwangen in all its diversity with our informative brochure. It offers you historical insights and valuable leisure tips - including a detailed city map.
Voir - découvrir - vivre
Découvrez Ellwangen dans toute sa diversité grâce à notre brochure informative. Elle vous offre des aperçus historiques et des conseils précieux pour vos loisirs - y compris un plan détaillé de la ville.
Vederla - scoprirla - viverla
Scoprite Ellwangen in tutta la sua diversità con la nostra brochure informativa. Vi offre approfondimenti storici e preziosi consigli per il tempo libero, compresa una mappa dettagliata della città.
Stadt Ellwangen - kurz und bündig
Dieser kompakte Prospekt bietet Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote in Ellwangen. Zusätzlich enthält er einen übersichtlichen Innenstadtplan, der Ihnen bei der Erkundung der Stadt behilflich ist. Ideal für eine schnelle und informative Orientierung.
STADT ELLWANGEN - A SHORT GUIDE (ENGLISH)
This compact brochure offers you a clear overview of the most important sights and leisure activities in Ellwangen. It also contains a clear map of the town centre to help you explore the town. Ideal for quick and informative orientation.
Gastgeberverzeichnis der Stadt Ellwangen
Im "Gastgeberverzeichnis der Stadt Ellwangen" finden Sie Informationen zu Hotels, Gasthöfen, Ferienwohnungen, -häusern und Campingplätzen sowie Übernachtungspreisen und weiteren Details zu den Gastgebern.
Stadtrundgang
Entdecken Sie die Höhepunkte der Innenstadt Ellwangens mit unserem übersichtlichen Stadtplan und unternehmen Sie einen individuellen Stadtrundgang zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten.
Hinweis: Sollten Sie bereits unsere Imagebroschüre mit dem Stadtplan erhalten haben, ist eine zusätzliche Broschüre für den Rundgang nicht notwendig.
Ellwanger Seenland
Eingebettet in den Ausläufern der Ostalb liegt das Ellwanger Seenland. Lassen Sie sich von zahlreichen Seen zum Baden und Schwimmen, aber auch zum Segeln und Surfen einladen. Auf einer Übersichtskarte sind die verschiedenen Seen zu finden, zu welchen es jeweils eine kurze Beschreibung mit Freizeitmöglichkeiten gibt.
Schlossmuseum Ellwangen
Über 1250 Jahre Kultur und Vergangenheit der ehemaligen Fürstpropstei Ellwangen. Der Prospekt „Schlossmuseum Ellwangen“ enthält unter anderem Informationen über die dortige Sammlung von historischen Puppenstuben, Barock-Krippen und Schrezheimer Fayencen. Öffnungszeiten und Eintrittspreise des Museums ergänzen den Prospekt.
Alamannenmuseum Ellwangen
Archäologische Funde aus ganz Süddeutschland bieten einen Überblick über fünf Jahrhunderte alamannischer Besiedlung vom 2. bis zum 8. Jahrhundert nach Christus. Der Prospket führt Sie durch das Museum. Öffnungszeiten und Eintrittspreise des Museum ergänzen den Prosepkt.
Stadtführungen
Der Prospekt "Stadtführungen" bietet einen Überblick über die öffentlichen Führungen in Ellwangen von April bis Oktober, einschließlich Schlossführungen (Mai bis Oktober) sowie Sonderführungen wie der Gassenführung und der Schauspielführung "Leben - Liebe - Leidenschaft". Alle Termine sind im Prospekt aufgeführt.
Gruppenführungen
Der Prospekt „Gruppenführungen – Geschichte auf Schritt und Tritt erleben“ enthält eine Übersicht der verschiedenen Führungsangebote.
Dazu gehören, neben der Standardtour durch die Innenstadt, beispielsweise auch Führungen durch das Schloss- oder Alamannenmuseum und Führungen zu den Werken von Sieger Köder in Ellwangen, sowie Rosenberg und Hohenberg. Auch spezielle Kinderführungen oder Sonderführungen in der Innenstadt werden angeboten.
Cafés & Restaurants
Im Prospekt „Cafés und Restaurants“ sind die verschiedenen Gastronomen in Ellwangen aufgeführt. Neben der Anschrift erhalten Sie Informationen zu Kontaktmöglichkeiten und den Ruhetagen der Lokalitäten.
Wandern im Ellwanger Seenland
In Ellwangen gibt es nicht nur eine einzigartige, an historischen Bauwerken und Kunstschätzen reiche Stadtlandschaft zu erkunden. Eingebettet in die herrlichen Landschaften der Schwäbischen Ostalb liegt die über 1250-jährige Stadt in einem wahren Wanderparadies. In diesem Prospekt sind 7 Tourenvorschläge mit kurzer Streckenbeschreibung und Angabe der Weglänge in Ellwangen und der näheren Umgebung aufgeführt.
Dazu passende topographische Wanderkarten können in der Tourist-Information erworben werden.
Wanderwegenetz Ellwangen - Rindelbach - Schrezheim
Dieses Wanderwegenetz beinhaltet verschiedene Wanderwege mit kleineren und größeren Touren rund um Ellwangen, Rindelbach und Schrezheim.
Limes Rad-Rundweg Ellwangen
Mit dem Rad den Ellwanger Limes entdecken...
Auf einer Streckenlänge von 42 km führt der Limes-Rad-Rundweg in den östlichen Bereich Ellwangens. Besichtigen Sie das Limestor bei Dalkingen, den Limesmauerrest in Pfahlheim und das Kastell Halheim mit einem Eisengussmodells des Römerkastells, sowie weitere Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.
Radfahren - Grüner Pfad
Von Hightech zu Wäldern, Seen und Bauernhöfen östlich von Ellwangen!
- Gesamtstreckenlänge: ca. 95 km
- Ausgangspunkt: Ellwangen, EnBW ODR AG
- Weitere Ausgangspunkte: z.B.: in Ellenberg, Tannhausen, Wört und Unterschneidheim
Kocher Jagst Radweg
Neben dem kompletten Wegverlauf des 4-Sterne Qualitätsradwegs zeigt die Radkarte auch die Anbindung an weitere Fernradwege und in das Taubertal. Zudem sind die 13 Querverbindungen zwischen Kocher und Jagst kurz beschrieben und mit einem Höhenprofil versehen und viele weitere Informationen für Radler (Gastgeber etc.) enthalten. Neuauflage 2023.
Krippenweg Ellwangen-Rosenberg
Schöne Krippen in Ellwangen, Rosenberg und Hohenberg
„Kommt, lasst uns sehen!“ - so lauten die Worte, die der Evangelist Lukas (Lk 2,15) den Hirten in den Mund gelegt hat, nachdem sie von der wunderbaren Geburt des Heilands erfahren hatten. Der Wunsch nach einer Umsetzung dieses Schauens bildete den Ausgangspunkt für eine vielfältige künstlerische Tätigkeit, in der die Krippe als Zeichen des christlichen Glaubens und der christlichen Hoffnung zu einem Mittelpunkt weihnachtlicher Freude wurde. Erfahren Sie in diesem Prospekt mehr über die schönen Krippen in Ellwangen, Rosenberg und Hohenberg.
Sieger Köder Museen
Zahlreich sind die Werke Sieger Köders in Ellwangen und der Region. Die beiden Sieger-Köder-Museen in Ellwangen und Rosenberg dokumentieren sein Werk und sein Leben. In diesem Prospekt erfahren Sie die mehr dazu.
Sieger Köder Kunst auf der Schwäbische Ostalb
Die Übersichtskarte zeigt auf der einen Seite die Orte, an denen die Werke von Sieger Köder auf der Schwäbischen Ostalb zu finden sind. Auf der anderen Seite werden die Werke von Sieger Köder in den verschiedenen Orten aufgeführt und kurz beschrieben.
Radfahren - die 14 schönsten Radtouren
Entdecken Sie die Vielfalt der Schwäbischen Ostalb mit dem Rad. Radwandern auf der Schwäbischen Ostalb wird auf 14 markierten Radrundstrecken zu einem wahren Erlebnis. Ausgewogene Albtouren, leichte Talfahrten oder anspruchsvolle Bergstrecken - das alles finden Sie auf der Schwäbischen Ostalb. Informationen zu den verschiedenen Radtouren bietet Ihnen diese Übersichtskarte.
Camping und Reisemobil-Stellplätze auf der Schwäbischen Ostalb
Der Prospekt "Camping und Reisemobil-Stellplätze" auf der Schwäbischen Ostalb" bietet Ihnen Informationen über die Campingplätze und Reisemobil-Stellplätze der Region.
Pferde im Ellwanger Stadtbild
Wenn Sie durch Ellwangen laufen entdecken Sie an verschiedenen Stellen Pferdeskulpturen. Diese Broschüre verrät Ihnen warum.
Kleinstadtperlen
Gewinnspiel 2025
Stempel sammeln und gewinnen
Im Jahr 2025 können Gäste in den Tourist-Informationen der Kleinstadtperlen mit der neuen Faltkarte Stempel sammeln.
Chance nutzen
In jeder der zwanzig Kleinstadtperlen gibt es ein unterschiedliches Motiv. Wer fünf Stempel zusammen hat, darf sie vor Ort – in einer Kleinstadtperlen-Tourist-Information – für ein Geschenk einlösen. Bei zehn gesammelten Stempeln kann die Faltkarte für das Reisegewinnspiel in den Lostopf geschickt werden. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt per Post und führt zwei Personen in eine Kleinstadtperle der Wahl. Mehr Informationen in den Teilnahmebedingungen.
Ellwangen für Familien
Die Broschüre "Ellwangen für Familien" fasst kompakt Ideen für Familienerlebnisse zusammen, darunter Ausflugsziele, Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen, die speziell für Familien geeignet sind.
Kinderstadtplan Ellwangen
Der Kinderstadtplan bietet einen klaren Überblick für einen Stadtrundgang durch die Ellwanger Innenstadt mit wichtigen Punkten für Familien. Entdecken Sie kinderfreundliche Attraktionen, Spielplätze und interessante Ziele, die Ihren Besuch bereichern.