"Der Pennäler Schnitzelbank" - Anmarsch am Fastnachtssonntag, 19. Februar 2023
Am Fastnachtssonntag, den 19. Februar, tritt wieder „Der Pennäler Schnitzelbank“ auf. Pünktlich um 19 Uhr zieht die „Schwarze Schar“ vom „Vögelesberg“ aus unter Trommelschlägen und Fackelschein in die Stadt ein und singt in den Wirtschaften ihre gefürchteten Spottreime auf bekannte und weniger bekannte Ellwanger Bürgerinnen und Bürger. Wen trifft es dieses Mal? Welche Streiche und Skandale kommen heuer ans Licht? In den handgeschriebenen Verslisten, die nach den einzelnen Auftritten zum Verkauf stehen, wird man es nachlesen können.
Folgende Lokale werden der Reihe nach besungen: Punto – Le Palme – Stadtcafé – Ratsstube – Goldener Adler – Kronprinzen – Roter Ochsen – Retsina – Taverna – Kanne – Manhattan – Stadthalle.
Die Ladenbesitzer werden gebeten, während des Einzugs der Schnitzelbank die Schaufensterbeleuchtung abzuschalten.
Das geheimnisvolle Dunkel
Gegen Mitternacht verschwinden die Gesellen wieder in das geheimnisvolle Dunkel, aus dem sie gekommen sind. Denn neben dem Aussehen ist es gerade das Silentium, die absolute Geheimhaltung der Mitglieder, welche die Schnitzelbank zum Höhepunkt der Ellwanger Fastnacht gemacht hat. Am anderen Morgen ist fast alles vergessen, aber nur fast, denn für ein paar Tage bleiben die Verse noch Stadtgespräch. Die gedruckte Versliste, die man noch in einigen Geschäften kaufen kann, gleicht einem Narrenspiegel, vorgehalten von anonymer Hand.