Unsere Stadt kann auf eine über 1250jährige Geschichte zurückblicken. Beeindruckende Kirchen, stolze Bürgerhäuser, liebliche Gassen, schmucke Plätze und stille Winkel laden ein zum Erkunden und Verweilen. Nicht umsonst ist Ellwangen eine der Kleinstadtperlen in Baden-Württemberg. Gehen Sie auf Erkundungstour, es gibt viel zu entdecken!
Folgen Sie unserer neuen virtuellen Stadtführung. Diese finden Sie im Menüpunkt Entdecken & Erleben im Bereich Sehenswertes.
Für Ihren Urlaub in Ellwangen finden Sie hier die passende Unterkunft.
Springen Sie schnell zu unserem Kontakt
Hier kommen Sie direkt zum Kartenvorkauf.
Hier können Sie direkt ihr gewünschtes Prospekt bestellen.
Sie suchen noch eine schöne Geschenkidee ?
Hier finden Sie alle Auskünfte in Sachen ÖPNV
Interessierte können kommen und gehen wie sie Zeit haben und an einem einladenden Ort still werden, der Musik lauschen, eine Kerze anzünden, beten, einen Bibelvers ziehen und sich segnen lassen. ...
Sonntag, 26.1.2025, 19 Uhr, Palais Adelmann
Amor
Julia Küßwetter (Gesang) & Helmut Österreich (Gitarre) beschäftigen sich in ihrem Programm Amor mit Liebesliedern der englischen Spätrenaissance, des ...
"Secret Sounds & Hidden Treasures"
Joerg Widmoser (Violine), Andreas Wiersich (Gitarre), Wolfgang Lell (Akkordeon, Gitarre), Alex Bayer (Bass), Roland Duckarm (Drums)
Als die fünf Ausnahmemusiker von ...
Immer am 1. Sonntag im Monat bietet das Alamannenmuseum um 15 Uhr – ab Mai 2025 um 14.30 Uhr (neue Anfangszeit!) – eine öffentliche Führung durch die Museumsausstellung an. Während im Erdgeschoss ...
Werke von Bach, Buxtehude, Schroeder,
Schumann, Vierne und Messiaen
Benedikt Nuding, Orgel
Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.
Mit ihrem virtuosen Akkordeon-Spiel begeistern die zwei Stipendiaten des Vereins Yehudi Menuhin Live Music Now Frankfurt am Main. Als Duo Synthesis zeigen Sinisa Ljubojevic und Djorde Vasiljevic ihr ...
Wer hat Interesse an Handarbeiten? Im Alamannenmuseum kann man diese neu entdecken. Ob alte Techniken wie Kammweben, Brettchenweben, Nadelbinden oder Spinnen, wie sie in den Museumskursen angeboten ...
Interessierte können kommen und gehen wie sie Zeit haben und an einem einladenden Ort still werden, der Musik lauschen, eine Kerze anzünden, beten, einen Bibelvers ziehen und sich segnen lassen. ...