Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "schlosses".
Es wurden 111 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 111.
Flyer-schlossmuseum.pdf

Ellwangen durch eindruckvolle Exponate. Museum Kontakt: Schlossmuseum Ellwangen Schloss 12 73479 Ellwangen (Jagst) E-Mail: info@schlossmuseum-ellwangen.de Telefon: 07961 54380 Fax: 07961 969365 Herausgeber: [...] Humorvolle Schlossbesichtigung, u.a. Themenführungen für Kinder/Jugendliche: Kunstraub im Schlossmuseum (Detektive im Einsatz), Geheimnisvolle Schlossführung, u.a. Militär Führungen Residenz der Fürstpröpste [...] 16.30 Uhr (Änderungen vorbehalten. Winterschließzeiten unter www.schlossmuseum- ellwangen.de) Öffnungszeiten www.schlossmuseum-ellwangen.de Die Dauerausstellungen präsentieren die über 1200-jährige Kultur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2021
Bau_-_Abgeschlossenheitsbescheinigung.pdf

nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Zusammenhang mit dem Antrag auf eine Abgeschlossenheitsbescheinigung 1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen der Datenverarbeitung Stadt Ellwangen [...] personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden Aufgrund des Antrags auf Ausstellung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung verarbeiteten wir personenbezogene Daten des Antragstellers wie folgt: Namen, Adresse [...] g Zweck der Datenverarbeitung ist die Bearbeitung des Antrags auf Ausstellung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung. Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2021
Maerkte_und_Veranstaltung-Miete_Schloss_große_Stallung.pdf

nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Bezug auf die Anmietung der großen Stallung im Schloss Ellwangen 1. Kontaktdaten des Verantwortlichen Stadt Ellwangen Spitalstraße 4 73479 Ellwangen E- [...] Datenverarbeitung Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zwecke der Anmietung der großen Stallung im Schloss Ellwangen. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO in Verbindung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2021
2023-12-13_STE_Flyer_Kurz-u-buendig_2023_de_02.pdf

us.de Kurz und bündig Sehenswertes von A bis Z SchlossmuseumSchloss ob Ellwangen Telefon 07961 54380 Telefax 07961 969365 www.schlossmuseum-ellwangen.de Öffnungszeiten: Di–Sa 14.00–17.00 Uhr So, Feiertag [...] Heute Kinder- und Jugenddorf Marienpflege. Schloss ob Ellwangen Aus einer mittelalterlichen Burg entstanden und 1603 zum Vierflügelschloss umgebaut, diente das Schloss den Ellwanger Fürstpröpsten als Residenz [...] der Tourist-Information oder im Internet unter www.ellwangen-tourismus.de Schlossmuseum In den wehrhaften Mauern des Schlosses residierten bis in das Jahr 1802 die Ellwanger Fürstpröpste. Die einstige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2023
Imageprospekt_Ellwangen_01.pdf

Arkadenhof, das barocke Treppenhaus und das Schlossmuseum. Mehr erfahren, mehr wissen – Schlossführungen Besichtigen Sie die weitläufigen Außen- anlagen und das Schlossmuseum im Rahmen einer Führung. Erfahren Sie [...] Thronsaal – auch im Rahmen der beliebten Schlosskonzerte – und bestaunen Sie die Schätze des Schlossmuseums. TIPP Wo die Fürstpröpste residierten – das Schloss ob Ellwangen 13 | Zeugen vergangener Hoch-Zeit [...] sehens- werte Sammlung von nostalgischen Puppenstuben. ELLWANGER MUSEEN SchlossmuseumSchlossmuseumwww.schlossmuseum-ellwangen.de Alamannenmuseum www.alamannenmuseum-ellwangen.de Sieger Köder Museum Ellwangen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2022
prospekt-krippe.pdf

– 70 09 64 Hinterbrand Tel. 07963 – 632 Ausstellungsdauer 24.12. – 02.02. (Lichtmess) Schlossmuseum Mo geschlossen, Di – Fr 14 – 17 Uhr Sa 10 – 12 + 14 – 17 Uhr So + Feiertag 10.30 – 16.30 Uhr 73479 Ellwangen [...] Akzent verleiht. Die Krippe ist ganzjährig zu besichtigen. Die Barockkrippe im Schloss Ellwangen Die Barockkrippe im Schlossmuseum Ellwangen, die wegen ihrer früheren Besitzer auch Stubenvollkrippe genannt [...] Minuten P2: Parkpalette am Schönen Graben Marktplatz: 1 Bushalteplatz Wallfahrtskirche Schönenberg und Schloss Ellwangen: ausreichende Parkmöglichkeiten im Zufahrtsbereich Rosenberg + Hohenberg Parkmöglichkeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 457,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2014
Außerschulische_Lernorte_Onlineversion.pdf

und Fronfeste wurden 1843 abgebrochen. Schlosstor (auch Oberes Tor) Das Schlosstor wurde 1662 anstelle eines älteren Baus errichtet. 1824 wurden im Schlosstorturm acht neue Gefängniszellen eingerichtet [...] Bruder Napoleons Jérôme Bonaparte mit seiner Frau Katharina von Württemberg im Schloss auf. 1849 wird das Schlossinventar versteigert. 1908 zieht in die ehemaligen fürstpröpstlichen Räume das Museum des [...] des Geschichts- und Altertumsvereins Ellwangen ein. Bild: Stadtarchiv Schlossweiher Zur Versorgung der Schlossküche mit frischem Fisch wurden entlang des Stelzenbachs seit dem Mittelalter bis zu sieben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2017
TP_Ellwangen_Advent.pdf

Personen 4,00 € pro Person, Besichtigung Schlosskapelle St. Wendelin Aufpreis von 1,00 € pro Person. Buchung unter Tel.: +49 7961 54380, E-Mail info@schlossmuseum- ellwangen.de) • Am Spätnachmittag Weih [...] digital/ https://tajmahalrestaurantellwangen.de/ info@tajmahalellwangen.de info@schlossmuseum-ellwangen.deinfo@schlossmuseum-ellwangen.de mailto:stadtfuehrung@ellwangen.de mailto:Weinstube%20Kanne, kirsch.k [...] Seite 1 von 3 Tagesprogramm: Adventszauber in Ellwangen Historische Innenstadt im Winterglanz – Schloss ob Ellwangen Buchbar ab 15 Personen, ideal u. a. für Familien, Seniorengruppen und Vereine Entdecken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 367,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2025
2_Tage_Ellwangen_mit_LGS.pdf

Personen 4,00 € pro Person, Besichtigung Schlosskapelle St. Wendelin Aufpreis von 1,00 € pro Person. Buchung unter Tel.: +49 7961 54380, E-Mail info@schlossmuseum- ellwangen.de) • Check-In im Tagungshaus [...] de/ https://www.roter-ochsen-ellwangen.de/ info@rotochsenbrauerei.de info@schlossmuseum-ellwangen.deinfo@schlossmuseum-ellwangen.de https://www.haus-schoenenberg.de/ schoenenberg@tagungshaus.net mailt [...] „Blütenpracht und Barock: Zwei Tage Ellwangen erleben“ Historische Innenstadt – Landesgartenschau – Schloss ob Ellwangen Buchbar ab 20 Personen u. a. für geschichtsinteressierte Gruppen, Vereine, aktive S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2025
2_Tage_Ellwangen_Klassisch.pdf

Personen 4,00 € pro Person, Besichtigung Schlosskapelle St. Wendelin Aufpreis von 1,00 € pro Person. Buchung unter Tel.: +49 7961 54380, E-Mail info@schlossmuseum- ellwangen.de) • Check-In im Brauereigasthof [...] llwangen.de/ info@tajmahalellwangen.de https://www.zeigmal.digital/ info@schlossmuseum-ellwangen.deinfo@schlossmuseum-ellwangen.de https://www.roter-ochsen-ellwangen.de/ javascript:; mailto:Weinstube%20Kanne [...] Geschichten, Genuss & Gemäuer: Zwei Tage im historischen Herzen Ellwangens Historische Innenstadt – Schlossmuseum – Alamannenmuseum – Wallfahrtskirche Schönenberg – Genussrundfahrt Buchbar ab 15 Personen u. a[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 422,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2025