Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "alamannenmuseum".
Es wurden 216 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 216.
Familienführungen im Alamannenmuseum

unter www.alamannenmuseum-ellwangen.de . Alamannenmuseum Ellwangen Haller Straße 9 73479 Ellwangen Telefon +49 7961 969747 Telefax +49 7961 969749 alamannenmuseum@ellwangen.de www.alamannenmuseum-ellwangen [...] In unregelmäßigen Abständen bietet das Alamannenmuseum sonntags um 14.30 Uhr eine Familienführung durch die Museumsausstellung an. Bei dieser Führung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise[mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2025
Öffentliche Führungen im Alamannenmuseum

Immer am 1. Sonntag im Monat bietet das Alamannenmuseum um 15 Uhr - ab Mai 2025 um 14.30 Uhr (neue Anfangszeit!) - eine öffentliche Führung durch die Museumsausstellung an. Während im Erdgeschoss die frühe [...] genannte Merowingerzeit, als Alamannien ein fränkisches Herzogtum war. Zu den besonderen im Alamannenmuseum ausgestellten Funden gehören Goldblattkreuze aus dünner Goldfolie, die als die ersten christlichen [...] November 2025, 14.30 Uhr Sonntag, 7. Dezember 2025, 14.30 Uhr Sonntag, 4. Januar 2026, 14.30 Uhr. Alamannenmuseum Ellwangen Haller Straße 9 73479 Ellwangen 07961 969747 07961 969749 E-Mail schreiben Zur Homepage[mehr]

Zuletzt geändert: 02.03.2025
Biografische Führungen im Alamannenmuseum

In unregelmäßigen Abständen bietet das Alamannenmuseum sonntags um 14.30 Uhr eine Biografische Führung durch die Museumsausstellung an. Bei dieser Reihe treffen die Museumsbesucher auf einen Führer in [...] November 2025, 14.30 Uhr. Nähere Informationen unter Tel. 07961/969747 und im Internet unter www.alamannenmuseum-ellwangen.de .[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Das Alamannenmuseum ist Partner von bwegtPlus

um-d-ticket-jugendbw . Alamannenmuseum Ellwangen Haller Straße 9 73479 Ellwangen Telefon +49 7961 969747 Telefax +49 7961 969749 alamannenmuseum@ellwangen.de www.alamannenmuseum-ellwangen.de [...] 7 und im Internet unter www.alamannenmuseum-ellwangen.de und www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/historisches-museum-ellwangen/alamannenmuseum-ellwangen/a620e6f1-58d1-439 [...] Seit 2022 erhalten Sie im Alamannenmuseum folgende Vergünstigung: Bei Vorlage Ihres Tickets bekommen Sie kostenlos ein alamannisches Eisenpferdchen, das von dem Ellwanger Künstler Eberhard Mangold gestaltet[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2024
Alamannenmuseum ist Akzeptanzstelle für die neue AlbCard

unter www.albcard.de. Alamannenmuseum Ellwangen Haller Straße 9 73479 Ellwangen Telefon +49 7961 969747 Telefax +49 7961 969749 alamannenmuseum@ellwangen.de www.alamannenmuseum-ellwangen.de [...] Das Alamannenmuseum ist Akzeptanzstelle der neuen AlbCard, der Gästekarte des Schwäbische Alb Tourismus. Frei nach dem Motto "Ihr 'Alb Inclusive' Urlaub" sind Bus, Bahn und Erlebnisse gratis. Stellen Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 19.10.2021
Besonderes Kunstwerk: Das schaukelnde Mädchen vor dem Alamannenmuseum

unter www.alamannenmuseum-ellwangen.de . Alamannenmuseum Ellwangen Haller Straße 9 73479 Ellwangen Telefon +49 7961 969747 Telefax +49 7961 969749 alamannenmuseum@ellwangen.de www.alamannenmuseum-ellwangen [...] Seit 2001 begrüßt ein besonderes Kunstwerk die Besucher vor dem Ellwanger Alamannenmuseum. Der vom Museumsarchitekten Gerd Mann (Laupheim und München) gestaltete und von der Ellwanger Firma Josef Stengel[mehr]

Zuletzt geändert: 06.10.2022
Werden Sie Mitglied im Förderverein Alamannenmuseum Ellwangen – Mitgliederaktion gestartet

wenigen Jahren ein neues Museum, das im September 2001 eröffnet wurde: das Alamannenmuseum Ellwangen. Der Förderverein Alamannenmuseum Ellwangen e.V. hat sich das Ziel gesetzt, den weiteren Ausbau dieses landesweit [...] unterstützen. Unterstützen auch Sie den Ausbau des Alamannenmuseums in der Ellwanger Nikolauspflege – werden Sie Mitglied des Fördervereins Alamannenmuseum Ellwangen e.V.! Hier finden Sie die Beitrittserklärung [...] ins unterstützen. Spenden können Sie direkt auf das folgende Konto überweisen: Förderverein Alamannenmuseum Ellwangen IBAN DE65 6145 0050 0800 2076 87 BIC OASPDE6AXXX Kreissparkasse Ostalb.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2021
Heiraten im Alamannenmuseum

sellschaft einen speziellen Rahmen. Die Gebühr für eine Trauung im Alamannenmuseum beträgt 100,00 Euro. Trauungen im Alamannenmuseum können beim Standesamt unter der Telefonnummer 07961/84-305 bzw. 07 [...] direkt beim Alamannenmuseum unter der Telefonnummer 07961/969747. Weitere Informationen auf folgender Internetseite: Heiraten in Ellwangen www.ellwangen.de/index.php?id=137 . Alamannenmuseum Ellwangen Haller [...] Haller Straße 9 73479 Ellwangen Telefon +49 7961 969747 Telefax +49 7961 969749 alamannenmuseum@ellwangen.de www.alamannenmuseum-ellwangen.de[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2023
Kursprogramm 2025 des Alamannenmuseums Ellwangen erschienen

www.ellwangen.de/kurse . Alamannenmuseum Ellwangen Haller Straße 9 73479 Ellwangen Telefon +49 7961 969747 Telefax +49 7961 969749 alamannenmuseum@ellwangen.de www.alamannenmuseum-ellwangen.de [...] Das Kursprogramm 2025 des Alamannenmuseums mit zahlreichen Kursterminen liegt ab sofort an der Museumstheke auf und kann hier unten heruntergeladen und ausgedruckt werden. Folgende Kurse sind dort aktuell [...] November 2025 (mit separatem Kursflyer, siehe unten). Hier können Sie das Kursprogramm 2025 des Alamannenmuseums herunterladen und ausdrucken (PDF-Datei)! Hier können Sie den Flyer für die Kurse "Bau einer[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2025
Leierbaukurse_im_Alamannenmuseum_Ellwangen_2025.pdf

chen Leier König David, Leier spielend (angelsächsisches Psalterium des VIII. Jahrhunderts) Alamannenmuseum Ellwangen 5. + 6. April 2025 15. + 16. November 2025 http://www.alamannen-museum.de/ http://www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2025