Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "1".
Es wurden 261 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 261.
Straßenverkehr_-_Verkehrsrechtliche_Anordnung___44__45_StVO.pdf

öffentlicher Gewalt erfolgt. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. e) DSGVO in Verbindung mit § 45 Abs. 1, 3 und 6 der Straßenverkehrsordnung (StVO). 5. Empfänger der personenbezogenen [...] EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Zusammenhang mit dem Antrag auf eine verkehrsrechtliche Anordnung 1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Stadt Ellwangen Spitalstraße 4 73479 Ellwangen E-Mail-Adresse:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2021
prospekt-krippe.pdf

zurück. Sie fassten 1986 den Entschluss, das Weihnachtsgeschehen nach den Texten des Lukas 2,1-15 und des Matthäus 2,1-10 zu gestalten. Sie entschieden sich, die Figuren in rotem Ton zu formen und unbemalt zu [...] 07961 – 5 43 80 Parkmöglichkeiten Ellwangen P1: Großparkplatz „Schießwasen“: Gehzeit zur Stadtmitte 5 Minuten P2: Parkpalette am Schönen Graben Marktplatz: 1 Bushalteplatz Wallfahrtskirche Schönenberg und [...] den Pfarrkirchen Hinterbrand + Hütten Parkmöglichkeiten im Ort 1.Ev. Stadtkirche 2.Basilika St. Veit 3.Schloss 4.Wallfahrtskirche Schönenberg 1 2 3 4 Änderungen vorbehalten Herausgeber: Stadt Ellwangen Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 457,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2014
Alamannenmuseum_Ellwangen_Newsletter_8-2024NEU.pdf

ellwangen.de/biografischefuehrung Öffentliche Führung "Multikulti am Oberrhein" am 6. Oktober Immer am 1. Sonntag im Monat bietet das Alamannenmuseum um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch die Museumsausstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2024
Außerschulische_Lernorte_Onlineversion.pdf

je einem rechteckigen Turm verstärkt. Um die Anlage verläuft ein Spitzgraben von 6,5 m Breite und 1,1 m Tiefe. Über die Bebauung der Innenfläche erbrachten die Ausgrabungen keine klaren Ergebnisse. Südlich [...] ......................................................... 18 Römisches Numeruskastell Halheim Etwa 1,2 km nordöstlich von Halheim liegt das Kastell Halheim, das schon seit Beginn des 19. Jahrhunderts als [...] dem Schuttwall der Mauer wächst, kennzeichnet die Schanze als eindrucksvolles Bodendenkmal. In der 1,2 m breiten Mauer wurde an der Nord- und Südseite je ein Tor freigelegt. Die Ecken und die Mitte der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2017
Waffen_und_Sprengstoffe_-_Anzeige_Boeller-_Salutschiessen.pdf

EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Zusammenhang mit der Anzeige eines Böller- / Salutschießens 1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Stadt Ellwangen Spitalstraße 4 73479 Ellwangen E-Mail: [...] liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. e), Art. 9 Abs. 2 lit. g) DSGVO in Verbindung mit § 14 und § 27 Sprengstoffgesetz (SprengG). 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2019
Märkte_und_Veranstaltungen_-_Stuten-_und_Gespannprämierung.pdf

personenbezogenen Daten und Ihre Rechte entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen informieren. 1. Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle und des Datenschutzbeauftragten Verantwortliche Stelle: Stadt [...] g verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO, Artikel 7 DSGVO. 3. Art der personenbezogenen Daten sowie deren Verarbeitung Wir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2019
Das Alamannenmuseum ist Partner von bwegtPlus

Vorteile gelten seit Neuestem auch für Museumsbesucher, die mit dem seit 1. Mai 2023 angebotenen Deutschlandticket oder dem am 1. Dezember 2023 deutschlandweit erweiterten D-Ticket JugendBW anreisen. Im [...] land-erleben/ausflugsziele/detail/historisches-museum-ellwangen/alamannenmuseum-ellwangen/a620e6f1-58d1-439d-98ac-1111b02d8ce4 . Nähere Informationen zu den neuen Tickets im Internet unter http://deut [...] Getreidespeicher aus Lauchheim und einem Gemüsegarten der Alamannenzeit. Öffentliche Führung jeden 1. Sonntag im Monat um 15.00 Uhr. bwegtPlus ist eine große Partneraktion zum Thema Nachhaltigkeit und[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2024
Buch "Lauchheim I - Beiträge zur Computertomographie als Dokumentationsmethode, zur Textilarchäologie und zur Bestattungspraxis in der frühen Merowingerzeit"

Auch die bereits im November 2018 und im Juni 2019 erschienenen Bände II.1 und II.2 dieser Reihe mit dem Katalog zu den Gräbern 1-600 sind weiterhin im Alamannenmuseum erhältlich. Alamannenmuseum Ellwangen[mehr]

Zuletzt geändert: 18.08.2023
Newsletter_8-2023NEU.pdf

darüber informieren, wie damals Kleidung von Hand hergestellt wurde. Öffentliche Führung am 1. Oktober Immer am 1. Sonntag im Monat bietet das Alamannenmuseum um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch die [...] Rückblick - Römertage Aalen im Limesmuseum am Sa./ So., 23. – 24. September - Öffentliche Führung am 1. Oktober - 9. Ellwanger Alamannen-Forum am 14. und 15. Oktober - Kochkurs "Erntedankgerichte aus der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 390,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2023
2023-05-23_Newsletter_5-2023.pdf

Vorteile gelten seit Neuestem auch für Museumsbesucher, die mit dem seit 1. Mai angebotenen Deutschlandticket oder dem bereits am 1. März eingeführten JugendticketBW anreisen. Im Alamannenmuseum bekommen [...] geschlossen. Mehr dazu hier: www.ellwangen.de/pfingsten2023 Öffentliche Führung am 4. Juni Immer am 1. Sonntag im Monat bietet das Alamannenmuseum um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch die Museumsausstellung [...] Seminartag (10 bis ca. 18 Uhr). Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Anmeldung bis 7. bzw. 28. Juni (1. Termin/2. Termin) beim Museum, die Teilnehmer sollten bei der Anmeldung ihre Materialwünsche angeben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2023