Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "1".
Es wurden 255 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 255.
publishExport-1619415224-news-content-file-2495022.pdf

Form weiter nach Weingarten. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen.de/index.php?id=332?&id=332&no_cache=1&publish[id]=361234 Gewinnerfoto CMT-Gewinnspiel Das Siegerfoto beim Gewinnspiel zur CMT 2016 stammt [...] nahmen 30 Personen teil. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen.de/index.php?id=332?&id=332&no_cache=1&publish[id]=371172 Museumskurse 2016 Ab sofort liegt das Kursprogramm 2016 des Alamannenmuseums an der [...] Vorkenntnisse erforderlich. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen.de/index.php?id=332?&id=332&no_cache=1&publish[id]=373136 Neue Reihe: Biographische Führung im Museum Als neue Reihe bietet das Alamannenmuseum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2495020.pdf

hier: http://www.ellwangen.de/index.php?id=332?&id=332&no_cache=1&publish[id]=377301 Kochen wie bei den Alamannen Das Alamannenmuseum bietet am 1. Juni von 17-20 Uhr erneut einen Kochkurs in Kooperation mit [...] den Ecken ablesen lässt. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen.de/index.php?id=332?&id=332&no_cache=1&publish[id]=371199 2. Archäologische Nacht mit der Archäologie-AG des Peutinger-Gymnasiums Das Museum [...] des frühen Mittelalters. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen.de/index.php?id=332?&id=332&no_cache=1&publish[id]=376865 Alles über die kleinsten Nutztiere der Welt: Bienenaktion 2016 Vom 24. Mai bis 24[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494978.pdf

Februar Öffnungszeiten am Fastnachtsdienstag Aktionstag "Vom Flachs zum Leinen" am 1. März Öffentliche Führung „Gut betucht“ am 1. März Grundkurs im Brettchenweben am 7. und 8. März Grundkurs im Nadelbinden [...] http://www.ellwangen.de/index.php?id=332&publish[id]=424888 Aktionstag "Vom Flachs zum Leinen" am 1. März Am Sonntag, 1. März, findet im Alamannenmuseum im Rahmen der Sonderausstellung „Gut betucht“ von 13-17 Uhr [...] http://www.ellwangen.de/index.php?id=332&publish[id]=424911 Öffentliche Führung „Gut betucht“ am 1. März Am Sonntag, 1. März, bietet das Alamannenmuseum um 15 Uhr eine öffentliche Führung zum Thema „Gut betucht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2495013.pdf

Infostand bei der Technikmesse am Kalten Markt Das Alamannenmuseum ist am Sonntag, 8.1.2017, sowie am Dienstag, 10.1.2017, mit einem Infostand bei der Technikmesse am Kalten Markt vertreten, und zwar in [...] hier: http://www.ellwangen.de/index.php?id=886 Sonderausstellung endet bald Nur noch bis Sonntag, 15.1.2017, ist im Alamannenmuseum die Sonderausstellung "Mit Hightech auf den Spuren der Kelten" zu sehen [...] 12.2016 und 31.12.2016 geschlossen. An allen anderen Tagen lädt das Museum zu einem Besuch ein. Im 1. Obergeschoss lockt etwa eine neue Kinderstation mit einem „Schwert zum Anfassen“, die in der nächsten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2495019.pdf

Museumstag am Sonntag, 22. Mai, um 11 Uhr eröffnet, es sprechen Oberbürgermeister Karl Hilsenbek, der 1. Vorsitzende des Fördervereins Alamannenmuseum Ellwangen, Werner Kowarsch, Dr. Harald von der Osten- [...] Museumsleiter Andreas Gut. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen.de/index.php?id=332?&id=332&no_cache=1&publish[id]=378648 Ausstellungsführer zur Sonderausstellung Ab sofort ist im Museum sowie im museumseigenen [...] Adelmann in Ellwangen statt. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen.de/index.php?id=332?&id=332&no_cache=1&publish[id]=378648 Aktionstag am Internationalen Museumstag Anlässlich des Internationalen Museumstages[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2495018.pdf

Erforschung eingegangen. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen.de/index.php?id=332?&id=332&no_cache=1&publish[id]=258263 Biographische Führung im Museum Am Sonntag, 10.7.2016, bietet das Alamannenmuseum [...] damaligen Alamannen wissen. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen.de/index.php?id=332?&id=332&no_cache=1&publish[id]=373256 Brettchenwebkurs im Alamannenmuseum Am Samstag und Sonntag, 17./18. September, bietet [...] Band nach eigenem Entwurf. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen.de/index.php?id=332?&id=332&no_cache=1&publish[id]=373136 Kochen wie bei den Alamannen Am 21. und am 28. September bietet das Alamannenmuseum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494982.pdf

Ehrenamtliche für das Alamannenmuseum gesucht Öffnungszeiten an Allerheiligen, 1. November Das Alamannenmuseum ist am Freitag, 1. November 2019 (Allerheiligen), von 14-17 Uhr geöffnet. Mehr dazu hier: http://www [...] Ellwanger Alamannenmuseums. Heute geht es um die folgenden Themen: Öffnungszeiten an Allerheiligen, 1. November Öffentliche Führung am 3. November Sonderausstellung "Der Münzschatz von Ellwangen“ ab 9. [...] Baden-Württemberg dar, der hier erstmals der Öffentlichkeit in der Ausstellung präsentiert wird. Immer am 1. Sonntag im Monat finden um 15 Uhr Führungen statt, ebenso am letzten Ausstellungstag, 19. Januar 2020[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
publishExport-1619415224-news-content-file-2494993.pdf

ellwangen.de/index.php?id=332&publish[id]=324818 Öffnungszeiten an Allerheiligen, 1. November An Allerheiligen, Donnerstag, 1. November, ist das Alamannenmuseum von 14-17 Uhr geöffnet. Mehr dazu hier: http://www [...] verwendet, vergessen“ ab 26. Oktober Familienführung am 28. Oktober Öffnungszeiten an Allerheiligen, 1. November Kurs im Bein-/Knochenschnitzen am 3. November Buchlesung "Das Dalkinger Prunktor am Limes" [...] und am 28. April eine Kuratorenführung mit Dr. Niklot Krohn vom Alamannen-Museum Vörstetten. Immer am 1. Sonntag im Monat finden weitere Führungen statt. Mehr dazu hier: http://www.ellwangen.de/index.php[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021
2022-04-20_Newsletter_4-2022.pdf

stattfindet (siehe unten). Mehr dazu hier: www.ellwangen.de/heimatfiliale Öffentliche Führung am 1. Mai Immer am 1. Sonntag im Monat bietet das Alamannenmuseum um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch die M [...] kleines Dorf“ Museum gestaltet die „Heimatfiliale“ der Kreissparkasse Ellwangen Öffentliche Führung am 1. Mai 8. Ellwanger Tage: Anmeldeschluss am 4. Mai Kunkelstube im Museum am 14. Mai The Power of Museums: [...] die als die ersten christlichen Symbole in Süddeutschland zu werten sind. Der nächste Termin ist am 1. Mai (Tag der Arbeit). Bei der Führung wird auch die Sonderausstellung "Ein kleines Dorf in einer großen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2022
publishExport-1619415224-news-content-file-2494973.pdf

Ausgabe: AlbCard startete am 1. Juli Aktionstag "Färben und Färbepflanzen" am 19. Juli Kurs „Einführung in das Kammweben“ am 26. Juli 13. Museumswoche Ostwürttemberg vom 1.-9. August Kurs „Bau einer f [...] 13. Museumswoche Ostwürttemberg vom 1.-9. August Zum 13. Mal gibt es dieses Jahr wieder eine Museumswoche der Großen Kreisstädte in Ostwürttemberg, und zwar vom 1. bis 9. August. In dieser Zeit ist in [...] "Nützliches Kräuterbüchlein" Sonderausgabe des Bildbandes "Ostalb" im Museumsshop AlbCard startete am 1. Juli Das Alamannenmuseum ist Akzeptanzstelle der neuen AlbCard, der Gästekarte des Schwäbische Alb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2021