Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "kalter".
Es wurden 20 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 20.
2023-04-18_STE_Grüner_Pfad_2023.pdf

, Aufschnittwurst, Bauernrauchfleisch, geräucherte Bratwürste, Hausmacher Wurst, Dosenwurst, kaltgepresstes Rapsöl und Himbeeressig, Partyraum für Feste aller Art Fam. Wagner Maierstr. 4, 73479 Ellwan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2023
2024-12-19_Newsletter_11-2024.pdf

sich nicht nur gegen die drohenden Römer und Franken behaupten, sondern auch gegen die Härten des kalten Winters. Die Geschichte greift die besondere Tradition der Flößerei im Murgtal/Schwarzwald auf und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
2025-01-08_ProgrammÃ_bersicht_Kalter_Markt_2025.pdf

Dose“ Kalter-Markt-Singen: Das Singen des Kalten Markt-Liedes ist ein uralter Brauch und das Lied ist die Hymne zum großen historischen Ellwanger Stadtfest. Dieser Tradition wollen wir beim Kalten Markt [...] ein! Programmübersicht Offroad-Show in der Fußgängerzone: Passend zur kalten Jahreszeit und ausgerichtet auf die Besucher des Kalten Marktes findet die Ausstellung von Offroad-Fahrzeugen in der Innenstadt [...] bacher und tollen Preisen - 14.30 Uhr: gemeinsames Singen des Kalten-Markt-Liedes, zusammen mit der Band „Hackberry“ - 15.00 Uhr: Erster „Heißkalter VR-Bank Tischkicker Cup“ zwischen Spielern der weiterfüh-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
2025_Eventfahrplan_Kalter_Markt.pdf

Stocken Rabenhof Altmannsrot Zone 2Zone 1 EVENTFAHRPLAN ZUM KALTEN MARKT IN ELLWANGEN Mit dem StadtLandBus von allen Ellwanger Teilorten zum Kalten Markt und zurück. Für nur 2,- € pro Strecke. Entspannt feiern [...] restlichen Tagen des Kalten Markts gilt der reguläre StadtBus bzw. StadtLandBus-Fahrplan. Einfach den Rufbus über die Landingpage buchen. Frühzeitig buchbar ab 3 Tage vor der Veranstaltung. KALTER MARKT ELLWANGEN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Auerochsen

Vorfahren, den ursprünglichen Auerochsen, ähnlich. Auch sie bekommen im Winter ein dickes Fell um der Kälte zu trotzen und leben deshalb ganzjährig im Freien. Seit 2008 die ersten Auerochsen im Josefstal a[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Besonderes Kunstwerk: Das schaukelnde Mädchen vor dem Alamannenmuseum

spätrömischen Kaiserhof nach Trier kam: Liebesgedichte an Bissula 1. Bissula, jenseits des Rheins, des kalten, bist du entsprossen Und an der Quelle zu Haus, welcher die Donau entspringt. Die dich gefangen,[mehr]

Zuletzt geändert: 06.10.2022
Der Kalte Markt

auf die ganze Stadt verteilt, endet das Fest am jeweiligen Mittwoch. Kalter Markt - Gespannvorführung Kalter Markt - Kutteln Kalter Markt 2025 Für Pferdeliebhaber ist er ein Muss, für viele Ellwanger ist [...] Der Kalte Markt in Ellwangen Er gehört zu den traditionellsten Pferdemärkten in Süddeutschland und ist das älteste Ellwanger Fest schlechthin: der Kalte Markt. Was im frühen Mittelalter als Pferdemarkt [...] Stadtoberhaupt ausgesuchte Pferdewitze zum Besten geben muss. Wenn danach die Hymne "Hurra, hurra, der Kalte Markt ist da" angestimmt wird, dann hat das Fest einen weiteren Höhepunkt erreicht: Lauthals wird[mehr]

Zuletzt geändert: 08.01.2025
Ellwanger Pferdetage

gestalten und genießen das bunte Programm. Ellwanger Pferdetage Die Ellwanger Pferdetage sind nach dem Kalten Markt ein weiteres Ereignis im Stadtgeschehen, bei dem das Pferd im Mittelpunkt steht. Vor der Kulisse[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2024
Flyer_Pferdeaktion.pdf

genannten „Kalten Markt“ den ältesten Pferdemarkt in Süddeutschland. Der Markt wurde erstmals im 14. Jahrhundert beurkundet, seine Anfänge dürften aber viel weiter zurückliegen. Der „Kalte Markt“ ist damit [...] Fest der Stadt und beginnt immer am Sonntag nach dem Feiertag „Heilige Drei Könige“. Neben dem „Kalten Markt“ weisen aber auch andere Veranstaltungen wie die „Ellwanger Pferdetage“ oder hochkarätige Turniere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2021
Fremdsprachen_2016.pdf

and an equally exciting youth competition underline Ellwangen‘s claim to be a thorough horse town. „Kalter Markt“ Cold Market Monday – Wednesday after Epiphany Le marché froid du lundi au mercredi après les[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2016