Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "1".
Es wurden 16 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 16.
Newsletter - jetzt anmelden!

Ellwangen: Newsletter 2/2025 vom 20.2.2025 (PDF) (PDF-Datei) Alamannenmuseum Ellwangen: Newsletter 1/2025 vom 22.1.2025 (PDF) (PDF-Datei) Alamannenmuseum Ellwangen: Newsletter 11/2024 vom 19.12.2024 (PDF) (PDF-Datei) [...] Ellwangen: Newsletter 2/2024 vom 21.2.2024 (PDF) (PDF-Datei) Alamannenmuseum Ellwangen: Newsletter 1/2024 vom 18.1.2024 (PDF) (PDF-Datei) Alamannenmuseum Ellwangen: Newsletter 11/2023 vom 20.12.2023 (PDF) (PDF-Datei) [...] Ellwangen: Newsletter 2/2023 vom 22.2.2023 (PDF) (PDF-Datei) Alamannenmuseum Ellwangen: Newsletter 1/2023 vom 19.1.2023 (PDF) (PDF-Datei) Alamannenmuseum Ellwangen: Newsletter 11/2022 vom 22.12.2022 (PDF) (PDF-Datei)[mehr]

Zuletzt geändert: 18.06.2025
Öffentliche Führungen im Alamannenmuseum

Immer am 1. Sonntag im Monat bietet das Alamannenmuseum um 14.30 Uhr eine öffentliche Führung durch die Museumsausstellung an. Während im Erdgeschoss die frühe Alamannenzeit, die Zeit der Völkerwanderung [...] 15 Uhr Sonntag, 6. April 2025, 15 Uhr Sonntag, 4. Mai 2025, 14.30 Uhr (neue Anfangszeit!) Sonntag, 1. Juni 2025, 14.30 Uhr (Welterbetag) Sonntag, 6. Juli 2025, 14.30 Uhr Sonntag, 3. August 2025, 14.30[mehr]

Zuletzt geändert: 01.06.2025
Viele Geschenkideen im Museumsshop

wird im Ostalbkreis hergestellt und ist damit ein regionales Produkt der Bienen "vor der Haustür". Die 1-Liter-Flasche in der Geschmacksrichtung "klassisch" kostet 10,00 Euro, sie ist ausschließlich im Al[mehr]

Zuletzt geändert: 15.12.2024
Das Alamannenmuseum ist Partner von bwegtPlus

Vorteile gelten seit Neuestem auch für Museumsbesucher, die mit dem seit 1. Mai 2023 angebotenen Deutschlandticket oder dem am 1. Dezember 2023 deutschlandweit erweiterten D-Ticket JugendBW anreisen. Im [...] land-erleben/ausflugsziele/detail/historisches-museum-ellwangen/alamannenmuseum-ellwangen/a620e6f1-58d1-439d-98ac-1111b02d8ce4 . Nähere Informationen zu den neuen Tickets im Internet unter http://deut [...] Getreidespeicher aus Lauchheim und einem Gemüsegarten der Alamannenzeit. Öffentliche Führung jeden 1. Sonntag im Monat um 15.00 Uhr. bwegtPlus ist eine große Partneraktion zum Thema Nachhaltigkeit und[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2024
Buch "Lauchheim II.4 – Katalog der Gräber 901-1308" im Museumsshop

mit 439 Seiten sowie mit 643 Abbildungen, 259 Tafeln und 1 Beilage. 99,00 €. Auch die 2018, 2019 und 2020 erschienenen ersten drei Katalogbände II.1, II.2 und II.3 und der 2020 erschienene Band I dieser Reihe [...] zugleich der Abschluss der vierteiligen Teilreihe II mit dem detaillierten Gräberkatalog. Mit rund 1.300 Gräbern aus dem Zeitraum vom späten 5. bis zum späten 7. Jahrhundert ist das Gräberfeld von Lauchheim[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2023
Buch "Lauchheim II.1 - Katalog der Gräber 1-300"

Im Museumsshop ist das Buch "Lauchheim II.1 – Katalog der Gräber 1–300" erhältlich. Das vom Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart herausgegebene Werk bildet den Startschuss für die [...] insgesamt 722 Seiten und kostet 99,00 Euro. B. Höke, F. Gauß, C. Peek, J. Stelzner, Lauchheim II.1 – Katalog der Gräber 1–300. Forschungen und Berichte zur Archäologie in Baden-Württemberg Band 9. Herausgegeben [...] Ausgrabungen der Jahre 1986 bis 2005 in der alamannischen Siedlung mit Gräberfeld von Lauchheim. Mit rund 1.300 Gräbern aus dem Zeitraum vom späten 5. bis zum späten 7. Jahrhundert ist das Gräberfeld von Lauchheim[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2023
Buch "In signo crucis" über die Goldblattkreuze der Alamannen und Langobarden

Forschungen zur Historischen Archäologie Band 8, Verlag Dr. Faustus (Büchenbach 2018), 2 Bände: Band 1 (Text), 414 Seiten; Band 2 (Katalog), 324 Seiten, jeweils mit zahlreichen Farbabbildungen und Karten[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2023
Buch "Lauchheim II.2 - Katalog der Gräber 301-600"

Teilbände mit 363 Seiten sowie mit 439 Abbildungen, 309 Tafeln und 1 Beilage. Hier finden Sie nähere Hinweise zum im November 2018 erschienenen Band 1. Alamannenmuseum Ellwangen Haller Straße 9 73479 Ellwangen [...] Ausgrabungen der Jahre 1986 bis 2005 in der alamannischen Siedlung mit Gräberfeld von Lauchheim Mit rund 1.300 Gräbern aus dem Zeitraum vom späten 5. bis zum späten 7. Jahrhundert ist das Gräberfeld von Lauchheim[mehr]

Zuletzt geändert: 18.08.2023
Buch "Lauchheim I - Beiträge zur Computertomographie als Dokumentationsmethode, zur Textilarchäologie und zur Bestattungspraxis in der frühen Merowingerzeit"

Auch die bereits im November 2018 und im Juni 2019 erschienenen Bände II.1 und II.2 dieser Reihe mit dem Katalog zu den Gräbern 1-600 sind weiterhin im Alamannenmuseum erhältlich. Alamannenmuseum Ellwangen[mehr]

Zuletzt geändert: 18.08.2023
Buch "Das fränkische Heer der Merowingerzeit Teil 3: Beilwaffen, Sax, Stangen- und Bogenwaffen"

farbig illustrierte Band aus dem Zeughaus-Verlag mit vielen Farbtafeln kostet 24,95 Euro. Auch die Teile 1 und 2 der Buchreihe "Das fränkische Heer der Merowingerzeit" sind weiterhin im Alamannenmuseum erhältlich[mehr]

Zuletzt geändert: 18.08.2023